Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Klimaschutz: Schulwettbewerb belohnt gute Ideen mit 200.000 Euro

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/klimaschutz-schulwettbewerb-belohnt-gute-ideen-mit-200000-euro

Klima & Co, Deutschlands höchstdotierter Energiesparwettbewerb für Schulen, geht in die vierte Runde. Die Ausrichter, der Energiekonzern BP Europa SE und der Zeitbild Verlag, honorieren die besten Ideen zum Klimaschutz und Energiesparen mit insgesamt 200.000 Euro.
Schule aktuell ist und auf welchen Wert sie ihn mit welchen konkreten Ideen senken wollen

Wettbewerb Finanzkompetenz & Du: Beiträge jetzt bewerten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wettbewerb-finanzkompetenz-du-beitrage-jetzt-bewerten

Dass Jugendliche zum Thema Geld und Finanzen etwas zu sagen haben, das zeigt der Schüler-Schreibwettbewerb „Finanzkompetenz & Du“. Die ersten Textbeiträge von Nachwuchsjournalisten lassen sich jetzt online nachlesen. Wer will, kann eine Stimme für seinen Favoriten abgeben.
Mit dem Wettbewerb wollen sie bei Jugendlichen Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge

Verbraucherschutz macht Schule – zweisprachig und grenzübergreifend

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherschutz-macht-schule-zweisprachig-und-grenzubergreifend

Grenzübergreifender Verbraucherschutz in der Schule – am Oberrhein wird das praktiziert. Verbraucherschützer besuchen dort seit Anfang des Jahres Schulklassen und klären Jugendliche über ihre Konsumentenrechte auf. Diesseits und jenseits des Rheins. Auf Deutsch. Und auf Französisch.
Zum anderen wollen die Verbraucherschützer deutsche und französische Jugendliche

Verbraucherschutzpreis 2017 für Schulen in Baden-Württemberg

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherschutzpreis-2017-fur-schulen-baden-wurttemberg

„Bei uns wird Verbraucherbildung groß geschrieben“ – so lautet das diesjährige Motto des Verbraucherschutzpreises 2017 in Baden-Württemberg. Bis zum 15. Mai 2017 können Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen der allgemein bildenden Schulen ihre Aktionen und Projekte, aber auch einzelne Schülerarbeiten rund um Verbraucherbildung einreichen.
Wir wollen Kinder und Jugendliche frühzeitig zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten