Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Leben in Digitalien: Kreativ- und Schreibwettbewerb nur für Mädchen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/leben-digitalien-kreativ-und-schreibwettbewerb-nur-fur-madchen

Wir leben in einer Gesellschaft, die ständig online ist. Wie Jugendliche diese digitale Welt erleben, will der Kreativ- und Schreibwettbewerb „Total digital!?“ in Erfahrung bringen. Mädchen und junge Frauen können sich daran mit Texten, Filmen, Hörspielen und mehr beteiligen.
Die Ausrichter wollen von Mädchen und jungen Frauen wissen, wie sie die digitale

18. Juni 2013: Aktionstag für mehr Nachhaltigkeit

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/18-juni-2013-aktionstag-fur-mehr-nachhaltigkeit

„Ich tu’s. Und du?“ Unter diesem Motto findet am 18. Juni 2013 der „Tu’s Day“ statt. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge können während des bundesweiten Aktionstags selbst für eine nachhaltigere Gesellschaft aktiv werden und ihre Ideen gemeinsam mit anderen in die Tat umsetzen. 
Mit dem Aktionstag wollen sie möglichst viele Schulen, Klassen, Arbeitsgemeinschaften

Jugendliche zu starken Verbraucher:innen machen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugendliche-zu-starken-verbraucherinnen-machen

Die Verbraucherchecker sind zurück! Ab sofort setzen sich im bundesweiten Bildungsprogramm des Verbraucherzentrale Bundesverbands junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren wieder kreativ und spielerisch mit Verbraucherschutz auseinander. Die Teilnahme ist kostenlos.
Verbände und Organisationen, die jungen Menschen Alltagskompetenzen vermitteln wollen

Fair konsumieren: Schulwettbewerb winkt mit Geld- und Sachpreisen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/fair-konsumieren-schulwettbewerb-winkt-mit-geld-und-sachpreisen

Schokolade, Smartphones, schicke Shirts: Was wir tagtäglich konsumieren, wird nicht selten unter üblen Bedingungen produziert. Ideen, wie sich das ändern lässt, sucht der Jugend- und Schulwettbewerb „fairknüpft“. Den besten Beiträgen winken Geldpreise.
Jugendverbände aej und BDKJ sowie das kirchliche Hilfswerk „Brot für die Welt“ – wollen

Gestartet: Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis 2015

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gestartet-wettbewerb-um-den-deutschen-schulpreis-2015

Die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung rufen auch in diesem Jahr alle Schulen in Deutschland zur Teilnahme am Deutschen Schulpreis auf. Der besten Schule winkt ein Geldpreis in Höhe von 100.000 Euro. Auf fünf weitere warten Preise von jeweils 25.000 Euro.
Mit dem Wettbewerb wollen die Ausrichter besonders gute Schulen belohnen und deren

Schulaktion zu verantwortungsvollem Konsum und Müllvermeidung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulaktion-zu-verantwortungsvollem-konsum-und-mullvermeidung

Welche Folgen unser Konsumstil für Menschen auf dem afrikanischen Kontinent hat, steht im Mittelpunkt eines Aktionstages, zu dem Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland aufgerufen sind. Gefragt sind Aktionen und Projekte für mehr Nachhaltigkeit beim Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Mit dem Schulaktionstag wollen sie anhand der Themen Nachhaltigkeit, verantwortungsvoller