Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Leben in Digitalien: Kreativ- und Schreibwettbewerb nur für Mädchen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/leben-digitalien-kreativ-und-schreibwettbewerb-nur-fur-madchen

Wir leben in einer Gesellschaft, die ständig online ist. Wie Jugendliche diese digitale Welt erleben, will der Kreativ- und Schreibwettbewerb „Total digital!?“ in Erfahrung bringen. Mädchen und junge Frauen können sich daran mit Texten, Filmen, Hörspielen und mehr beteiligen.
Die Ausrichter wollen von Mädchen und jungen Frauen wissen, wie sie die digitale

18. Juni 2013: Aktionstag für mehr Nachhaltigkeit

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/18-juni-2013-aktionstag-fur-mehr-nachhaltigkeit

„Ich tu’s. Und du?“ Unter diesem Motto findet am 18. Juni 2013 der „Tu’s Day“ statt. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge können während des bundesweiten Aktionstags selbst für eine nachhaltigere Gesellschaft aktiv werden und ihre Ideen gemeinsam mit anderen in die Tat umsetzen. 
Mit dem Aktionstag wollen sie möglichst viele Schulen, Klassen, Arbeitsgemeinschaften

Verbraucherschutzpreis 2017 für Schulen in Baden-Württemberg

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherschutzpreis-2017-fur-schulen-baden-wurttemberg

„Bei uns wird Verbraucherbildung groß geschrieben“ – so lautet das diesjährige Motto des Verbraucherschutzpreises 2017 in Baden-Württemberg. Bis zum 15. Mai 2017 können Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen der allgemein bildenden Schulen ihre Aktionen und Projekte, aber auch einzelne Schülerarbeiten rund um Verbraucherbildung einreichen.
Wir wollen Kinder und Jugendliche frühzeitig zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten

#CheckDasMal: Vegane Ernährung

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkdasmal-vegane-ernaehrung

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan, konsumieren also keinerlei tierische Produkte. Und davon profitiert unser Planet, denn eine vegane Ernährung schont das Klima: Emissionen, einer der wichtigsten Faktoren für die globale Erwärmung, werden dadurch um einen großen Teil verringert. Ein paar Punkte gibt es aber zu beachten.
Solltest du dich vegan ernähren wollen oder es schon tun, lass dich am besten regelmäßig