Universität Leipzig: Fünf Thesen zum Ausbau der Windenergie https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/fuenf-thesen-zum-ausbau-der-windenergie-2022-05-04
Deutschland bemüht sich um Klimaneutralität, doch vor allem der Ausbau der Windenergie an Land kommt nur stockend voran. Was sind die Gründe dafür? Was müsste passieren, um diese Energieart stärker als bisher nutzen zu können? Wo sind die Hürden? – Wissenschaftler:innen der Nachwuchsforschungsgruppe Multiple Umweltwirkungen Erneuerbarer Energien (MultiplEE) der Universität Leipzig haben gerade gemeinsam mit Kolleg:innen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) Leipzig einen Policy Brief zu dieser Thematik verfasst, in dem sie der Bundesregierung Handlungsempfehlungen für den angestrebten Ausbau der Windenergie geben und die aktuellen Lösungsvorschläge dazu wissenschaftlich einordnen. Im Interview erläutert der Leiter der Nachwuchsforschungsgruppe MultiplEE, Juniorprofessor Dr. Paul Lehmann, die in dem Paper formulierten fünf Thesen.
Weitere Länder wie Sachsen und Brandenburg wollen jetzt ebenfalls einen pauschalen