Trashion: Exhibition. Workshops. Actions 28.01.2024 https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/88868?dat=2024-01-28
das visuelle Erlebnis hinausgehen: mit Hilfe von Workshops und Veranstaltungen wollen
Meintest du wollen?
das visuelle Erlebnis hinausgehen: mit Hilfe von Workshops und Veranstaltungen wollen
Im Winter fährt keine/r Rad? Von wegen! Zum Internationalen Winter Bike To Work Day bedanken wir uns bei Winterradfahrer*innen! Dieses Jahr (hauptsächlich) digital. Macht mit bei unserer S…
Bei euch allen wollen wir uns bedanken!
Die Pilzkundliche Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg e.V. befasst sich mit allen Fragen dieses Pilzreiches. Unter unseren Mitgliedern befinden sich sowohl Pilzfreunde, die ihre…
befinden sich sowohl Pilzfreunde, die ihre Kenntnisse über Speisepilze erweitern wollen
Systemkompetenz ist die Schlüsselkompetenz, wenn es darum geht, mit den komplexen Herausforderungen unseres Alltags zurecht zu kommen und Zusammenhänge zu durchschauen. U…
Und je mehr wir in unserer komplexen Welt selbstbestimmt handeln wollen, umso mehr
Viele Menschen haben Angst und Ekel vor unseren achtbeinigen Freunden. Spinnen sind jedoch keinesfalls eklig, sondern ziemlich formen- und farbenreich. Erstaunlich viele Arten lassen…
Um dies zu erleben wollen wir den Spinnen draußen, sowie am und im Haus etwas näherkommen
Wie viel Acker braucht eine Portion Spagetti mit Tomatensauce und wie ernähren wir uns zukünftig? Es ist eine Frage der Fläche: 2000 m² Acker stünden jedem Mensch zu, wenn wir die globalen A…
Bei unserem Workshop wollen wir den Weltacker besuchen und Ihnen Anregungen geben
Warum sollten wir Biodiversität ausgerechnet in der Stadt/auf dem Campus fördern?Warum braucht der Campus wildtiersichere Mülleimer? Wie können wir gemeinsam das Littering-Problem in der Sta…
Wir wollen einmal drüber reden – und zwar mit unterschiedlichen Menschen: Mit bereits
Der Klimawandel ist überall. Wissenschaftler*innen belegen immer wieder, dass wir handeln müssen. Aber keiner handelt. Liegt das daran, dass die Politiker*innen einfach keinen Bock haben? O…
Oder vielleicht daran, dass wir immer weiter wachsen wollen und Umweltschutz dafür
Wir alle kennen das: Als Bildungsakteur:innen haben wir häufig wenig Zeit und Freiräume, um teilweise längst überfällige, neue und kreative Wege in der Bildung zu gehen. Auf unserem 4. NUN-…
NUN-Bildungsforum wollen wir für Sie solche BildungsSpielRäume eröffnen.
Schreibfreunde aufgepasst!Ab sofort suchen wir wieder schreibfreudige Leute, die Lust haben rund um die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt- und Klimaschutz tolle Texte zu verfassen.In einem…
In einem 1,5-tägigen Workshop wollen wir uns zunächst mit der Unterstützung von jup