Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Mein schönstes Triathlon-Erlebnis: Ulrike | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/mein-schoenstes-triathlon-erlebnis-ulrike

Als ich beim Triathlon in Norderstedt 2019 in der ersten Wechselzone stand, um auf meinen Einsatz als Staffelstarterin zu warten, war ich nervös. Sehr nervös. Die Staffel bildeten neben mir meine beiden Zwillinge Eike und Jan, zu diesem Zeitpunkt jeweils elf Jahre alt. Ich hatte Bammel, dass meine Jungs die Sache mit der Wettkampfaufregung meistern. Ich hatte Bammel, dass ich selbst das mit der Aufgeregtheit hinbekomme, was ich meinen Jungs allerdings nicht verraten habe. Und ich hatte vor allem Bammel, dass Eike mich in der Wechselzone nicht findet und ich zum Radpart starten kann. Ich hatte Schnappatmung – schon bevor ich losgefahren bin.
Die Jungs durften die Disziplin wählen, in der sie starten wollen.

„Ich trainiere, um Medaillen zu gewinnen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/ich-trainiere-um-medaillen-zu-gewinnen

Kai Sachtleber (Landesverband Niedersachsen) ist eine von 104 Altersklassen-Athleten der Deutschen Triathlon Union (DTU) bei der Kurzdistanz-EM in Weert (Niederlande/31. Mai bis 2. Juni). Wir haben mit der 47-Jährigen vor den kontinentalen Titelkämpfen stellvertretend für die Athleten der deutschen Altersklassen-Nationalmannschaft über den Reiz von Triathlon, den Reiz des Medaillengewinnens und den Reiz des Reisens gesprochen.
Dorthin wollen wir nochmal. Vermutlich dann aber mit Fahrrädern.

WM-Feeling kehrt zurück in die Hamburger Innenstadt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2024/wm-feeling-kehrt-zurueck-die-hamburger-innenstadt

Am 13. und 14. Juli 2024 findet der SUZUKI World Triathlon Hamburg powered by HAMBURG WASSER bereits zum 22. Mal statt – und bringt erneut WM-Stimmung in die Innenstadt der Elbmetropole. 
beziehungsweise Kurzdistanz die besondere Atmosphäre des Innenstadt-Triathlons aufsaugen wollen

Zwölf deutsche Triathleten bei der Sprint-WM in Stockholm | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2012/zwoelf-deutsche-triathleten-bei-der-sprint-wm-stockholm

„Es wird für unsere Athleten schwer auf das Podium zu kommen“ Stockholm ist die nächste große Station des internationalen Triathlonzirkus. In der schwedischen Metropole finden am kommenden Wochenende…
Frische ist vorhanden.“ Und Franz Löschke (Potsdam) und Gregor Buchholz (Saarbrücken) wollen

Mehr Lebensqualität durch Sport mit DOSB-Qualitätssiegel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2010/mehr-lebensqualitaet-durch-sport-mit-dosb-qualitaetssiegel

Dr. Eckart von Hirschhausen: Immer weniger Kinder, aber die Masse bleibt gleich Der Präsident der Berliner Triathlon Union Sven Alex vertrat die Deutsche Triathlon Union beim Festakt und berichtet…
der Krankenkassen an, für qualitätsgesicherte Prävention durch Sport kämpfen zu wollen

„Im und mit Sport kann man viel Gutes tun“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/im-und-mit-sport-kann-man-viel-gutes-tun

Frank Schumann hat einen Spendenlauf gemacht und ist dafür zum Triathlon-Helden im Juli gewählt worden. Ein Gespräch über die Wiederholung einer Do-it-Yourself-Langdistanz, um beim zweiten Mal Spenden zu sammeln, den Antrieb, etwas Gutes zu tun und die Dankbarkeit, die man dafür bekommt.
Ich habe einige Leute angeschrieben, ob sie für mich abstimmen wollen.