SUZUKI World Triathlon Hamburg powered by HAMBURG WASSER – Volunteers | Deutsche Triathlon Union https://www.triathlondeutschland.de/volunteershamburg
Gemeinsam mit euch wollen wir das Event in Hamburg zu etwas besonderem machen.
Meintest du wollen?
Gemeinsam mit euch wollen wir das Event in Hamburg zu etwas besonderem machen.
Im Normalfall freut sich ein Triathlet, das Ziel zu erreichen. Dafür trainiert man ja schließlich. Andrea Sauerbrei hat an jenem Tag im Juli 2019 vor allem Angst davor, das Ziel beim Ironman Frankfurt zu erreichen. Sie fragt sich: „Was passiert hinter der Ziellinie mit mir, mit meiner Psyche?“ Andrea hat bislang acht Langdistanzen absolviert, alle in der Mainmetropole, bei allen hat ihr Mann, der ebenfalls gestartet ist, im Ziel auf sie gewartet. Dieses Mal wartet er nicht. Er kann nicht warten.
fügt an: „Wenn meine Kinder und Enkel nicht wären, hätte ich nicht mehr da sein wollen
Simon Jung ist bei von der Deutschen Triathlon gGmbH (DTgG) ausgerichteten Veranstaltungen Organisationsleiter, der unter anderem für die Planung der Strecken verantwortlich ist. Er hat uns im Interview erklärt, warum er sich immer in die Athleten hineinversetzt, warum er manchmal Einbahnstraßen übersieht, warum er manchmal einen Schreiner oder Gerüstbauer um Mithilfe bittet und mit welchen leichten Tricks er Athleten einen Gefallen tun kann.
Andere Planer wollen eine schnelle Strecke.
Liebe organisierten Veranstaltungen sogar noch besser” Den Krebs besiegt „Wir wollen
DTU Präsident Martin Engelhardt hat in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung zu den Entwicklungen im deutschen Sport Stellung genommen. Das ganze Interview kann auf der Website der NOZ eingesehen werden.
Die Politik muss das genauso erkennen und wollen.
Die Saison der deutschen Nachwuchsathleten hatte einige Höhepunkte zu bieten. Beispielsweise den Gewinn von EM-Gold im Mixed Relay. Wir haben mit Nachwuchsbundestrainer Thomas Moeller über die Besonderheit der Arbeit mit jungen Menschen und Ungeduld gesprochen und erfahren, warum der Übergang in die Elite so schwierig ist und was passiert, wenn man sich aus der Ruhe bringen lässt.
auf die Bundeskaderathleten zu, um mit ihnen darüber zu sprechen, was sie machen wollen
“Triathlon für Kinder und Jugendliche”: Broschüre mit fertigen Stundenkonzeptionen für Vereine und Schulen!
Must-have für alle, die dem Nachwuchs einen einfachen Zugang zum Triathlon ermöglichen wollen
Triathlon – das ist die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, die in den vergangenen Jahren immer mehr Menschen begeistert hat.
Menschen, die sich noch nicht sicher sind, ob sie ihren ersten Triathlon absolvieren wollen
20. April 2013 am Olympiastützpunkt Saarbrücken Der Leistungssportausschuss der DTU hat für den 20. April eine Leistungsüberprüfung am Bundessstützpunkt in Saarbrücken organisiert. Diese ist für alle…
für alle Aktiven der U23 und Elite, die im Jahre 2013 bei einem Europacup starten wollen
Die Saison der deutschen Nachwuchsathleten hatte einige Höhepunkte zu bieten. Beispielsweise den Gewinn von EM-Gold im Mixed Relay. Wir haben mit Nachwuchsbundestrainer Thomas…
auf die Bundeskaderathleten zu, um mit ihnen darüber zu sprechen, was sie machen wollen