Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

„Diese Eindrücke bleiben in meinem Kopf" | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/diese-eindruecke-bleiben-in-meinem-kopf

Paralympics-Sieger Sebastian Dietz hatfür fünf Tage ein Projekt der Johanniter im Libanon besucht. Schöne Momente wechselten sich ab mit erschreckenden Bildern von katastrophalen Bedingungen in den Flüchtlingscamps, in denen Lachen und Hoffnung immer wieder auch Verzweiflung, Ängsten und Hilflosigkeit wichen. Eine Reise mit emotionalen Begegnungen, viel Leid und vor allem: berührend und prägend.
Wollen verhindern, dass sich die Jugendlichen aus Frust extremistischen Gruppen

Para Snowboard: Grasgehren im Allgäu lädt zur Weltpremiere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-grasgehren-im-allgaeu-laedt-zur-weltpremiere

Am Bundesstützpunkt des Fachverbandes Snowboard Germany in Grasgehren findet am 23. Februar erstmals ein Internationaler Inklusiver Teamwettbewerb (ITW) in der Disziplin Snowboardcross statt. Bei dem Rennen stehen Weltcupathlet*innen mit und ohne Behinderung gemeinsam am Start. Stattfinden wird der ITW, der von der Heinz-Kettler-Stiftung gefördert wird, eingebettet in ein Para Europacup- sowie Weltcupwochenende vom 22. bis 25. Februar.
Nach der erfolgreichen Premiere unseres Para Weltcups im vergangenen Winter wollen

Schon schneller geschwommen als in Rio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schon-schneller-geschwommen-als-in-rio

Fünf Athletinnen und Athleten werden die deutsche Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften im Para Schwimmen vom 2. bis 7. Dezember in Mexiko City vertreten. Die Wettkämpfe mussten aufgrund des schweren Erdbebens Mitte September verschoben werden. Die Verlegung hat auch dazu geführt, dass das deutsche Team nur noch mit fünf statt elf Schwimmerinnen und Schwimmern nach Mexiko reist.
„Sie wollen wieder vorne mit schwimmen.

Tischtennis: Brüchle/Schmidberger im Halbfinale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennis-bruechle-schmidberger-im-halbfinale

Nachdem heute Vormittag schon zwei deutsche Teams ihre Achtelfinal-Spiele gewinnen konnten, waren am frühen brasilianischen Nachmittag auch die amtierenden Weltmeister in der Wettkampfklasse 3, Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger, siegreich.
Gewinnen wollen die Deutschen aber dann auch vor großer Kulisse: „Natürlich wollen

„Paralymnix 2020“ statt Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralymnix-2020-statt-paralympics

Heute sollten die Paralympics 2020 in Tokio eröffnet werden. Athletinnen und Athleten aus aller Welt wollten gemeinsam in Tokio das größte und bedeutendste Sportfest für Menschen mit Behinderung feiern. Durch die Corona-Pandemie wurden die Paralympics bekanntlich um ein Jahr verschoben. „Paralymnix 2020“ statt Paralympics heißt daher das Motto des Team Deutschland Paralympics für den ursprünglich geplanten Zeitraum der Spiele. Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Sportarten werden ihre Wettkämpfe statt in Japans Hauptstadt in heimischen Gefilden simulieren.
Mit den Paralymnix wollen wir ein Lächeln in die Gesichter der Zuschauer zaubern,

Para Radsport-WM: Doppel-Silber innerhalb von acht Minuten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-doppel-silber-innerhalb-von-acht-minuten

Riesenjubel an Tag sechs der Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow beim deutschen Team: Innerhalb kürzester Zeit gab es am Montagabend gleich zwei Vize-Weltmeistertitel für die Para Radsportler*innen. Zunächst gewann Pierre Senska im Scratch-Rennen sensationell Silber. Rund acht Minuten danach sicherte sich auch das deutsche Tandem mit dem sehbehinderten Thomas Ulbricht und Pilot Robert Förstemann im Sprint gegen das britische Duo die Silbermedaille.
Die beiden Berliner wollen im kommenden Jahr bei den Paralympics in Paris angreifen

Rollstuhlbasketball: Hammergruppen für die deutschen Teams | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-hammergruppen-fuer-die-deutschen-teams

Beide deutschen Rollstuhlbasketball-Teams treffen bei den Paralympischen Spielen auf attraktive, aber schwere Gegner. Die Herren werden sich in der Gruppenphase mit Großbritannien, der USA, Australien und dem Iran duellieren, während die Frauen in einer Gruppe mit Großbritannien, Kanada, Australien und Gastgeber Japan landeten.
Wir wollen für die ein oder andere Überraschung sorgen, um ins Viertelfinale einzuziehen

Para Schwimm-WM: Zwischen großer Motivation und ungewisser Erwartung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-wm-zwischen-grosser-motivation-und-ungewisser-erwartung

Eine nach-paralympische Saison hat bekanntlich ihre eigenen Gesetze: Der eine fegte über die Tanzfläche und begeisterte bei der TV-Show „Let’s dance“ ein Millionenpublikum, die andere wurde zum dritten Mal Mama und manche fokussierten sich verstärkt auf den Job oder ihr Studium. Erfolgreich sein möchte die zehnköpfige deutsche Para Schwimm-Nationalmannschaft, die vor einem Jahr in Paris für Furore sorgte, bei den anstehenden Weltmeisterschaften vom 21. bis 27. September in Singapur trotzdem. Es ist eine Reise mit bekannten Namen und großer Motivation, aber auch mit vielen Fragezeichen und entsprechend vorsichtiger Erwartungshaltung.
Mit möglichst vielen Saisonbestleistungen und persönlichen Bestzeiten wollen wir

"Bestmöglich abschneiden": Sitzvolleyball-WM ist Auftakt zur Paralympics-Qualifikation | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bestmoeglich-abschneiden-sitzvolleyball-wm-ist-auftakt-zur-paralympics-qualifikation

Nach Tokio ist vor Paris: Gut ein Jahr nach den Paralympics in Japan beginnt für die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften bereits die Qualifikationsphase für die nächsten Sommerspiele. Bei den Weltmeisterschaften, die vom 4. bis 11. November in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) stattfinden, winkt dem Sieger das erste von insgesamt acht Paralympics-Tickets für Paris 2024. Frankreich als Gastgeber ist gesetzt.
„Wir wollen besser abschneiden als beim letzten Mal mit Platz zehn“, gibt Bundestrainer