Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Para Biathlon-WM: Starker Start in Traumkulisse | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-starker-start-in-traumkulisse

Am ersten Tag der Para Biathlon-Weltmeisterschaften im slowenischen Pokljuka holt die deutsche Mannschaft im Sprint über 7,5 Kilometer vier Medaillen. Leonie Walter gewinnt bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung Gold vor Johanna Recktenwald. Auch Anja Wicker und Marco Maier freuen sich über Silber.
Und den Schwung des Auftakts wollen die Deutschen mitnehmen.

Rollstuhlrugby: Erste Paralympics-Teilnahme seit 2008 als Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-erste-paralympics-teilnahme-seit-2008-als-ziel

Mission Paralympics in Neuseeland: Ab Dienstagabend (deutscher Zeit) kämpft die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft beim Qualifikationsturnier (19. bis 24. März) um die letzten drei Tickets für Paris. Große Bedeutung für den angestrebten Einzug ins Halbfinale kommt dabei direkt dem ersten Gruppenspiel zu. Das Turnier ist der Auftakt für die Wochen der Wahrheit in den deutschen Para Mannschaftssportarten.
Wir werden mit voller Kraft dagegenhalten und wollen dieses Spiel gewinnen“, betont

Rollstuhlfechten-EM: Kampf um Paris-Ticket in Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-em-kampf-um-paris-ticket-in-paris

Für die deutsche Nationalmannschaft im Rollstuhlfechten startet am Dienstag die Europameisterschaft in Paris (5. bis 10. März) – und damit dort, wo ein Großteil des aktuellen EM-Kaders in einem knappen halben Jahr bei den Paralympics wieder um Medaillen kämpfen möchte. Um diesen Traum zu verwirklichen, brauchen die Athlet*innen von Bundestrainer Alexander Bondar allerdings noch gute Platzierungen und in manchen Fällen sogar Edelmetall.
Europameisterschaften 2022 in Polen: „Da gab es drei Medaillen und vier Top-Acht-Platzierungen, das wollen

Licht und Schatten bei der Rollstuhlbasketball-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/licht-und-schatten-bei-der-rollstuhlbasketball-em

Am vierten Tag der Rollstuhlbasketball-EM in Rotterdam (Niederlande) steht zum einen ein souveräner Sieg der Rollstuhlbasketballerinnen sowie zum anderen eine hart umkämpfte Niederlage für die Herren auf der Habenseite der deutschen Nationalmannschaften. Die Damen besiegten die Türkei deutlich mit 72:20, das Team der Herren verlor nach einem packenden Spiel gegen die Gastgeber mit 50:58.
schwierigen Situation, wenn wir im Viertelfinale den starken Briten aus dem Weg gehen wollen

Bekleidung für PyeongChang 2018 vorgestellt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bekleidung-fuer-pyeongchang-2018-vorgestellt

In einer Kombination aus Live-Inszenierung und Vernissage unter dem Motto „Unser Team. Der Look“ haben Top-Athletinnen und -Athleten aus Deutschland in Düsseldorf die Kollektion des exklusiven Ausstatters adidas für die Olympischen und Paralympischen Spiele in PyeongChang 2018 vorgestellt. Bühne für das Event war das „Alte Kesselhaus“ auf dem Areal Böhler, das mit seinem charakteristischen Industrie-Stil eine moderne Kulisse für die Show bot. Regie bei der Veranstaltung, die von Topmodel Lena Gercke moderiert wurde, führte der Projektpartner und Co-Gastgeber Messe Düsseldorf gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) sowie der Deutschen Sport Marketing (DSM).
die einheitlichen Outfits – etwas verbindet: das Ziel, über sich hinauswachsen zu wollen

Para Eishockey-WM: Deutschland kämpft um das Paralympics-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-wm-deutschland-kaempft-um-das-paralympics-ticket

Vom 24. bis 31. Mai findet im US-amerikanischen Buffalo die A-Weltmeisterschaft im Para Eishockey statt. Die deutsche Nationalmannschaft hatte sich den Startplatz unter den besten acht Nationen durch den zweiten Platz bei der B-Pool-WM im vergangenen Jahr verdient. Nun will das Team des neuen Cheftrainers Ole Sundstøl nicht nur den Klassenerhalt sichern, sondern sich auch direkt für die paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina qualifizieren. Dafür ist mindestens Platz fünf erforderlich – ein Ergebnis, das zuletzt vor 17 Jahren einer deutschen Mannschaft bei einer A-WM gelang.
, wie Teammanager Michael Freitag betont: „Ich traue es uns absolut zu, und wir wollen