Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Ein großes Team für die Heim-EM in Berlin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-grosses-team-fuer-die-heim-em-in-berlin

Zahlreiche amtierende Paralympics-Sieger und Weltmeister, hoffnungsvolle Nachwuchstalente und Debütanten sowie drei Lokalmatadoren – mit einem großen Team will Deutschland bei den Para Leichtathletik-Europameisterschaften vom 20. bis 26. August in Berlin möglichst für Furore sorgen. Insgesamt 41 Athletinnen und Athleten gehören zum Aufgebot von Bundestrainer Willi Gernemann für die EM im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark – das sind fast doppelt so viele Sportler wie bei der WM 2017.
nicht nur zahlreiche amtierende ParalympicsSieger und Weltmeister dabei, sondern wollen

Ski nordisch: Mit Rückenwind nach PyeongChang | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-mit-rueckenwind-nach-pyeongchang

Nach der Heim-WM ist vor den Paralympischen Spielen. Ziemlich genau ein Jahr dauert es noch, bis im südkoreanischen Pyeongchang die zwölften Winter-Paralympics eröffnet werden – und das Nordic Paraski Team Deutschland ist nach der mit 14 Medaillen überaus erfolgreichen Weltmeisterschaft Mitte Februar im bayerischen Finsterau voller Vorfreude und Tatendrang.
Clara Klug (PSV München, mit Begleitläufer Florian Grimm vom SSV Niedersonthofen) wollen

Wenn eine Starterin schon eine Siegerin ist | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wenn-eine-starterin-schon-eine-siegerin-ist

Insgesamt zwölf Athlet*innen zählen zum deutschen Aufgebot für die Weltmeisterschaften im Para Schwimmen auf der portugiesischen Insel Madeira. „Wir sind ein bisschen traurig über die Anzahl der Starter“, sagt Bundestrainerin Ute Schinkitz. Aufgrund des Krieges in der Ukraine sind die Teams aus Russland und Weißrussland ausgeschlossen, zudem werden die Ukrainer nicht mit ihrer gesamten Mannschaft vor Ort dabei sein.
Wir wollen sie heranführen an die internationale Konkurrenz.“ Für Katherina Rösler

Rollstuhlrugby: Kader für die EM steht fest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-kader-fuer-die-em-steht-fest

Er steht fest: Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die vom 7. bis 11. August in Dänemark stattfindende Europameisterschaft im Rollstuhlrugby ist fix. Cheftrainer Christoph Werner übermittelte seinen Nominierungsvorschlag dem DBS (Deutscher Behindertensportverband), welcher der Nominierung des Trainers folgte. Die endgültige Entscheidung über die Zusammensetzung seines EM-Teams fiel Christoph Werner alles andere als leicht.
Die Zielstellung des Trainers für das Turnier in Vejle ist klar umrissen: „Wir wollen

Para Boccia-WM: Historische Bronzemedaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-wm-historische-bronzemedaille

Para Boccia-Spieler Boris Nicolai hat bei den Weltmeisterschaften in Liverpool einen historischen Erfolg gefeiert: Das erste Mal in der Para-Boccia Geschichte steht ein deutscher Spieler mit Rang drei auf dem Podium bei einer internationalen Meisterschaft – und das bei einem Turnier, bei dem die Hoffnungen eigentlich auf dem Pair-Wettbewerb liegen, der am Donnerstag startet.
Mit dem Schwung aus dem Einzelwettbewerb wollen die beiden an ihre Erfolge aus den

Para Judoka holen bei WM eine Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judoka-holen-bei-wm-eine-medaille

Mit einer Medaille kehren die deutschen Para Judoka von den Weltmeisterschaften aus Birmingham zurück. Lennart Sass gewann Bronze in der Klasse J1 bis 73 Kilogramm. Der Rendsburger (Schleswig-Holstein), der inzwischen in Heidelberg wohnt, gewann das Duell um Platz drei gegen Djibrilo Iafa (Portugal). Weitere Medaillen holte das deutsche Team nicht, dafür gab es jedoch einige Punkte für die Paralympics-Qualifikation.
Hier wollen die deutschen Para Judoka groß auftrumpfen, um viele Punkte für die Weltrangliste

Paralympics-Flair bei der Titeljagd auf Bahn und Straße | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-flair-bei-der-titeljagd-auf-bahn-und-strasse

Ein echtes Radsport-Spektakel ist vom 3. bis 13. August im schottischen Glasgow zu erwarten: Die Bahnrad-, Mountainbike und Straßenrad-Weltmeisterschaften finden gleichzeitig im Rahmen eines inklusiven Events statt. Die Vorfreude der 22 Athletinnen und Athleten aus der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft ist riesengroß. Auch die Titelchancen stehen bei einigen sehr gut.
„Wir wollen mittelfristig etwas auf der Bahn aufbauen und schauen jetzt in Glasgow

Super-Sunday: Gold, Silber und Bronze in 51 Minuten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/super-sunday-gold-silber-und-bronze-in-51-minuten

Großer Jubel im Londoner Olympiastadion am dritten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM: In nur 51 Minuten gab es für die Deutsche Paralympische Mannschaft einen ganzen Medaillensatz. Erst sprintete Johannes Floors zu Silber, dann kämpfte sich Irmgard Bensusan zu Gold und schließlich überraschte Alhassane Baldé mit Bronze.
Am Abend wollen unter anderem Martina Willing (Speer), Léon Schäfer (100 Meter),