Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Para Kanu-EM: Kompletter Medaillensatz zum Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-em-kompletter-medaillensatz-zum-auftakt

Deutschlands Para Kanutinnen haben bei den European Championships in München einen Start nach Maß hingelegt und einen kompletten Medaillensatz gewonnen. Lillemor Köper und Esther Bode feierten einen Doppelsieg in der Startklasse VL 1, zudem schaffte es Katharina Bauernschmidt in der VL 2 auf den Bronzerang. Damit trugen die Para Athletinnen zum starken EM-Auftakt der deutschen Kanutinnen und Kanuten mit drei Medaillen bei.
Bronzemedaillengewinnerin Felicia Laberer und erneut Anja Adler ihre Medaillenjagd und wollen

Para Eishockey-B-WM: Der Aufstieg ist das Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-b-wm-der-aufstieg-ist-das-ziel

Die Vorgabe für die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft für die B-WM im norwegischen Skien (15. bis 20. April) ist klar: Nach dem knappen Abstieg aus der Gruppe der besten acht Nationen bei der A-WM im vergangenen Jahr soll nun der direkte Wiederaufstieg geschafft werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Pokorny die anstehende Weltmeisterschaft allerdings mindestens als Zweiter beenden.
wir uns mit Schweden und Kasachstan vermutlich um Platz zwei streiten – schlagen wollen

Halbfinal-Traum geplatzt: Niederlage gegen Brasilien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/halbfinal-traum-geplatzt-niederlage-gegen-brasilien

Sie konnten es nicht fassen. Die deutschen Sitzvolleyballer sind mit einer 1:3-Niederlage gegen Gastgeber Brasilien in der Gruppe gescheitert und müssen ihre Medaillen-Ambitionen begraben. „Dass ein Spiel so verpfiffen wird wie heute, habe ich in meiner langen Karriere wirklich selten gesehen“, ärgert sich Chefcoach Rudi Sonnenbichler.
Wir hätten machen können, was wir wollen, wir haben heute nicht gegen die sechs Spieler

Blindenfußball-WM: Nationalteam möchte für Furore sorgen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussball-wm-nationalteam-moechte-fuer-furore-sorgen

Erst zum zweiten Mal überhaupt startet eine deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bei einer WM. Allein deshalb ist die Teilnahme am Turnier in Birmingham (Großbritannien) vom 15. bis zum 25. August etwas ganz Besonderes für die insgesamt zehn nominierten Spieler im Aufgebot von Cheftrainer Martin Mania. Doch diesmal geht es zusätzlich auch um Paralympics-Tickets – und das Team möchte sich erstmals den Traum von einer Teilnahme an den Spielen erfüllen.
müssen uns unsere Sporen erst noch verdienen“, sagt Mania und stellt klar: „Wir wollen

Heim-Weltcup: Rückkehr zur WM-Triumphstätte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heim-weltcup-rueckkehr-zur-wm-triumphstaette

An Finsterau hat das Nordic Paraski Team Deutschland beste Erinnerungen, denn vor drei Jahren feierte das Team um Bundestrainer Ralf Rombach auf dieser Strecke eine erfolgreiche Heim-WM. Am Wochenende kehren die Para Skilangläufer und Biathleten zu einem Weltcup in den Bayerischen Wald zurück – unter ungünstigen Voraussetzungen: Mehrere Athletinnen und Athleten sind angeschlagen.
Bei den Frauen sitzend wollen Anja Wicker und Andrea Eskau im vorderen Feld mitmischen

Rollstuhlcurling B-WM: Aufstiegsziel und Paralympics-Traum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-b-wm-aufstiegsziel-und-paralympics-traum

Die deutsche Rollstuhlcurling-Nationalmannschaft hat ein klares Ziel: den Aufstieg in die A-Gruppe und somit die Chance auf eine Qualifikation für die Paralympischen Winterspiele 2026 in Italien. Die Rollstuhlcurling B-WM findet vom 5. bis 10. November im finnischen Lohja statt. Insgesamt zwölf Mannschaften kämpfen um den Aufstieg und gute Platzierungen. Das vierköpfige Nationalteam von Cheftrainer Helmar Erlewein hat sich möglichst effektiv vorbereitet, jetzt heißt es, die Top-Leistung aufs Eis zu bringen.
vergeben, so dass Deutschlands Rollstuhlcurler*innen unbedingt den Aufstieg packen wollen

Rollstuhlrugby: Der Coutdown bis zur Heim-EM läuft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-der-coutdown-bis-zur-heim-em-laeuft

Jens Sauerbier hat schon drei Europameisterschaften und eine Weltmeisterschaft gespielt. Dennoch ist der Rollstuhlrugbyspieler überzeugt, dass die Heim-EM in Koblenz vom 27. Juni bis 1. Juli in der Conlog-Arena „das schönste Event wird, bei dem ich bislang dabei war. Es ist direkt vor der Haustür, du kennst alle und kannst Freunde einladen.“
Und wir wollen natürlich niemanden enttäuschen, deshalb müssen wir unter die ersten

Rollstuhlrugby: Kader für die EM steht fest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-kader-fuer-die-em-steht-fest

Er steht fest: Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die vom 7. bis 11. August in Dänemark stattfindende Europameisterschaft im Rollstuhlrugby ist fix. Cheftrainer Christoph Werner übermittelte seinen Nominierungsvorschlag dem DBS (Deutscher Behindertensportverband), welcher der Nominierung des Trainers folgte. Die endgültige Entscheidung über die Zusammensetzung seines EM-Teams fiel Christoph Werner alles andere als leicht.
Die Zielstellung des Trainers für das Turnier in Vejle ist klar umrissen: „Wir wollen