Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Para Ski alpin: Forsters furiose Aufholjagd zum WM-Titel – Bronze für Rieder | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-forsters-furiose-aufholjagd-zum-wm-titel-bronze-fuer-rieder

Von Platz vier auf eins: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster hat im Slalom bei der Para Ski alpin-WM im slowenischen Maribor eine furiose Aufholjagd hingelegt und den Titelgewinn gefeiert. Anna-Maria Rieder holt Bronze in der Klasse der stehenden Frauen und macht nach Forsters Riesenslalom-Silber den deutschen Medaillensatz komplett.
er leider nicht den Drive finden – aber wir sind mit den Jungs da, wo wir sein wollen

„Wir alle sind heiß darauf, dass es nun endlich losgeht“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-alle-sind-heiss-darauf-dass-es-nun-endlich-losgeht

Nach vielen Monaten Vorbereitungszeit steht die Europameisterschaft vor der Tür: Vom 7. bis 11. August kämpft die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft in Vejle (Dänemark) um eine Top-Platzierung im starken europäischen Starterfeld.
„Wir wollen als Minimalziel den Einzug ins Halbfinale erreichen“, sagt Trainer Christoph

Weltcup am Feldberg: „Das ist Para Sport in High-End-Qualität“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltcup-am-feldberg-das-ist-para-sport-in-high-end-qualitaet

Zweites Rennen, zweiter Triumph: Anna-Lena Forster hat sich auch beim zweiten Slalom-Weltcup am Feldberg keine Blöße gegeben. Bei Dauerregen und schwierigen Verhältnissen ist die Monoskifahrerin erneut zum Sieg gefahren. Aufs Podest hat es auch Anna-Maria Rieder (Damen stehend) geschafft.
und ergänzt: „Der Weltcup wird gut angenommen, der Sport ist spektakulär und wir wollen

Bereit für eine WM voller Fragezeichen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bereit-fuer-eine-wm-voller-fragezeichen

Deutschlands Rollstuhlcurling-Team startet am Samstag im kanadischen Vancouver im Mixed-Double-Wettbewerb in die Weltmeisterschaften (4. bis 12. März 2023). Dabei ist vor allem eines sicher: Es wird ein Turnier voller Fragezeichen. Erst zum zweiten Mal findet eine WM im zweiköpfigen Mixed-Double statt, bei der Premiere landete das deutsche Team im vergangenen Jahr auf Platz neun.
Andererseits müssen wir die Strukturen wieder aufbauen und wollen neue Sportlerinnen