Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Unser Team für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/paris-2024/team-paris-2024?tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bcontroller%5D=Athlete&tx_ikanosteamd_athletegroup%5BcurrentPage%5D=6&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Baction%5D=filter&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Bathletegroup%5D=21&cHash=602517452c0cc97d66a60faccfcfd811

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Sofern Sie mehr als 50 Tickets buchen wollen, können Sie sich einen Login erstellen

Rollstuhlcurling-WM: Mit breiter Brust aufs Eis rollen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-wm-mit-breiter-brust-aufs-eis-rollen

Die Qualifikation für die Paralympics haben sie schon in der Tasche, dennoch ist die deutsche Rollstuhlcurling-Nationalmannschaft gut ein Jahr vor den Spielen voller Motivation und Vorfreude in den Flieger nach Südkorea gestiegen. Schließlich finden dort vom 4. bis 11. März die Weltmeisterschaften statt – und zwar genau an dem Ort, wo das fünfköpfige Team im März 2018 auch bei den Paralympics die Großen ärgern will. Ziel ist ein Platz unter den Top fünf.
Da wir schon qualifiziert sind, können wir die WM ganz entspannt angehen, wollen

Rugby: Aus der Traum vom Rio-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rugby-aus-der-traum-vom-rio-ticket

Sie hatten sich in den vergangenen Monaten überraschend schnell entwickelt, sich zuletzt gut vorbereitet auf die so wichtigen Tage. Mit Zuversicht reiste die deutsche Rugby-Nationalmannschaft zum Qualifikationsturnier für die Paralympics nach Paris – und kehrte mit Enttäuschung zurück. Aus der Traum vom Rio-Ticket. Es war die letzte Chance für die Teilnahme an den Spielen in Brasilien. Doch der Rang fünf reichte nicht aus für die ersehnte Qualifikation, schließlich wurden nur zwei Plätze ausgespielt – und diese sicherten sich Favorit USA und Gastgeber Frankreich.
„Wir wollen junge, motivierte Spielerinnen und Spieler für unseren Sport begeistern

Rollstuhlbasketball-WM: Deutsche Damen verpassen WM-Finale um Haaresbreite | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-wm-deutsche-damen-verpassen-wm-finale-um-haaresbreite

Die deutsche Damenauswahl hat bei den Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaften in den Vereinigten Arabischen Emiraten das Endspiel knapp verpasst. Im Halbfinale unterlag die DBS-Auswahl China mit 45:49 (10:13/19:19/32:33), das sich damit für die ebenfalls hauchdünne Niederlage im Spiel um Platz bei der WM 2018 revanchierte. Deutschland spielt nun am Dienstag im World Trade Center von Dubai gegen die USA um Bronze.
Bundestrainer Passiwan enttäuscht nach dem Match: „Es tut natürlich weh, aber jetzt wollen

Damen und Herren gewinnen Nations Cup in Köln | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/damen-und-herren-gewinnen-nations-cup-in-koeln

Wenige Tage vor dem Beginn der Rollstuhlbasketball WM in Hamburg ist den beiden deutschen Mannschaft eine gelungene Generalprobe geglückt. Sowohl die Damen als auch die Herren setzten sich beim Vorbereitungsturnier in Köln gegen starke Gegner durch und sicherten sich nach drei Spieltagen verdient den Sieg.
Testspielen in der Vorbereitung kann ich sagen, dass wir da angekommen sind, wo wir sein wollen

Para Snowboard-WM: Als Einzelkämpfer auf großer Reise | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-wm-als-einzelkaempfer-auf-grosser-reise

Christian Schmiedt vertritt die deutschen Farben bei den Para Snowboard-Weltmeisterschaften im kanadischen Big White. Vom 5. bis 9. März will der 36-jährige Baden-Württemberger erst im Banked Slalom und dann im Snowboard Cross an seine guten Weltcup-Platzierungen anknüpfen. Als Einzelkämpfer hofft Schmiedt auf seine zweite Paralympics-Teilnahme in einem Jahr in Italien – und darauf, dass die deutsche Nationalmannschaft künftig nicht nur aus ihm besteht.
Camp2Race startet, traf die Entscheidung, noch einen paralympischen Zyklus mitmachen zu wollen

Tokio-Ticket für den Weltranglistenersten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tokio-ticket-fuer-den-weltranglistenersten

Mehr als 600 Athletinnen und Athleten, Trainer und Betreuer haben vom 1. bis 7. Juli in Fort Wayne (USA) am Qualifikationsturnier des Weltverbands für Sportler mit Sehbehinderung (IBSA) teilgenommen. Im Fokus dabei: die begehrten Tickets für die Paralympics 2020 in Tokio. Eines davon hat Nikolai Kornhaß sicher. Der 26-jährige Judoka gewann nicht nur das Turnier in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm souverän, sondern ist darüber hinaus derzeit Weltranglistenerster. Auch Nachwuchsathlet Daniel Goral überzeugte mit einem fünften Platz in der Klasse bis 90 Kilogramm und hält sich damit alle Chancen für die Tokio-Qualifikation offen.
Athletinnen und Athleten neben Medaillen weitere Punkte für die Weltrangliste sammeln wollen

Volldampf fürs Finale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/volldampf-fuers-finale

Anja Wicker, Marco Maier und Nico Messinger samt Guide Robin Wunderle vertreten das Nordic Paraski Team Deutschland beim Saisonabschluss vom 1. bis 8. März in Soldier Hollow (USA). Auf den frisch gebackenen Dreifach-Weltmeister Maier wartet ein straffes Programm.
„Wir wollen die Drei nicht überfrachten“, sagt der Bundestrainer, der ebenfalls nicht

Versprechen gehalten: Sitzvolleyballer für Paralympics qualifiziert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/versprechen-gehalten-sitzvolleyballer-fuer-paralympics-qualifiziert

Ägyptens Sitzvolleyballer sind Afrikameister geworden – und der Jubel bei Deutschlands Sitzvolleyballer war groß. Denn dadurch steht fest, dass die Sitzvolleyball-Herren sich als erste deutsche Mannschaft für die Paralympics in Paris qualifiziert haben. Der Grund dafür liegt schon knapp drei Monate zurück. Im November 2023 landete Deutschland bei einem Weltcup-Turnier auf dem dritten Platz, der nun nachträglich mit dem Paralympics-Ticket veredelt wurde.
Neben den Sitzvolleyball-Damen wollen sich auch noch die beiden Rollstuhlbasketball-Teams

Dreiradfahrer*innen gewinnen kompletten WM-Medaillensatz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dreiradfahrerinnen-gewinnen-kompletten-wm-medaillensatz

Am dritten Tag der Para Radsport-Weltmeisterschaften in Kanada haben die Dreiradfahrer*innen das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte geschrieben: Jana Majunke ist Straßen-Weltmeisterin in der T2-Klasse vor Teamkollegin Angelika Dreock-Käser. Dazu gewann Maximilian Jäger WM-Bronze.
Bei den Frauen wollen Maike Hausberger (C2) und Kerstin Brachtendorf versuchen, die