Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Para Rudern: EM als Aufbauwettkampf für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ruder-nationalmannschaft-sieht-em-als-aufbauwettkampf-fuer-paris

Die Para Ruder-Nationalmannschaft startet am Donnerstag mit insgesamt vier Booten in die Europameisterschaften im ungarischen Szeged (25. April bis 28. April). Dabei kann das Team von Bundestrainer Marc Stallberg der bevorstehenden Aufgabe entspannt entgegenblicken. Für die Paralympics sind nämlich bereits Boote in vier der fünf Wettkampfklassen qualifiziert. Der neuformierte PR2 Mixed-Doppelzweier hofft allerdings noch auf das Ticket nach Paris. Dafür muss sich das Duo um Jasmina Bier und Paul Umbach jedoch bis nach der EM gedulden.
Es ist unsere erste Regatta in diesem Jahr, wir wollen die Abläufe in den Rennen

Dreiradfahrer*innen gewinnen kompletten WM-Medaillensatz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dreiradfahrerinnen-gewinnen-kompletten-wm-medaillensatz

Am dritten Tag der Para Radsport-Weltmeisterschaften in Kanada haben die Dreiradfahrer*innen das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte geschrieben: Jana Majunke ist Straßen-Weltmeisterin in der T2-Klasse vor Teamkollegin Angelika Dreock-Käser. Dazu gewann Maximilian Jäger WM-Bronze.
Bei den Frauen wollen Maike Hausberger (C2) und Kerstin Brachtendorf versuchen, die

Eishockey: Von der WM bis zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/eishockey-von-der-wm-bis-zu-den-paralympics

Para-Eishockeyspieler Ingo Kuhli-Lauenstein möchte mit Deutschland zur WM – und dann zu den Paralympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen PyeongChang. „Am Willen wird es ganz sicher nicht scheitern“, betont der 24-Jährige Nationalspieler.
„Wir wollen es unbedingt schaffen, am liebsten schon bei der WM.

Rollstuhlrugby: Kader für die EM steht fest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-kader-fuer-die-em-steht-fest

Er steht fest: Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die vom 7. bis 11. August in Dänemark stattfindende Europameisterschaft im Rollstuhlrugby ist fix. Cheftrainer Christoph Werner übermittelte seinen Nominierungsvorschlag dem DBS (Deutscher Behindertensportverband), welcher der Nominierung des Trainers folgte. Die endgültige Entscheidung über die Zusammensetzung seines EM-Teams fiel Christoph Werner alles andere als leicht.
Die Zielstellung des Trainers für das Turnier in Vejle ist klar umrissen: „Wir wollen

Para Boccia-WM: Historische Bronzemedaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-wm-historische-bronzemedaille

Para Boccia-Spieler Boris Nicolai hat bei den Weltmeisterschaften in Liverpool einen historischen Erfolg gefeiert: Das erste Mal in der Para-Boccia Geschichte steht ein deutscher Spieler mit Rang drei auf dem Podium bei einer internationalen Meisterschaft – und das bei einem Turnier, bei dem die Hoffnungen eigentlich auf dem Pair-Wettbewerb liegen, der am Donnerstag startet.
Mit dem Schwung aus dem Einzelwettbewerb wollen die beiden an ihre Erfolge aus den

Para Judoka holen bei WM eine Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judoka-holen-bei-wm-eine-medaille

Mit einer Medaille kehren die deutschen Para Judoka von den Weltmeisterschaften aus Birmingham zurück. Lennart Sass gewann Bronze in der Klasse J1 bis 73 Kilogramm. Der Rendsburger (Schleswig-Holstein), der inzwischen in Heidelberg wohnt, gewann das Duell um Platz drei gegen Djibrilo Iafa (Portugal). Weitere Medaillen holte das deutsche Team nicht, dafür gab es jedoch einige Punkte für die Paralympics-Qualifikation.
Hier wollen die deutschen Para Judoka groß auftrumpfen, um viele Punkte für die Weltrangliste