Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Medaillenjagd statt Samba-Spektakel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/medaillenjagd-statt-samba-spektakel

Sein Name ist Knut. Knut ist ein kuscheliger Elch und begleitet Lucia Kupczyk (Bogensport Laichinger Alb) seit Jahren als treuer Begleiter – nicht nur beim Training, sondern auch bei Wettkämpfen. Knut wird auch in den kommenden Tagen stets an der Seite Lucia Kupczyks sein, die sich zum ersten Mal für die Paralympischen Sommerspiele im Bogensport qualifiziert hat.
Die deutschen Para-Bogenschützen dagegen wollen an dieser Stelle im besten Fall etwas

Paracycler eröffnen die Medaillenjagd | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paracycler-eroeffnen-die-medaillenjagd

Endlich hat das Warten ein Ende: Die deutschen Bahnrad-Fahrer eröffnen am Donnerstag (9. September) „ihre“ Paralympischen Sommerspiele. Ihre Medaillenchancen? Exzellent! Bis Sonntag werden im Rio Olympic Velodrom in den verschiedenen Klassen die Medaillen in der Einerverfolgung, im Zeitfahren sowie im Teamsprint auf der Bahn vergeben.
die deutschen Paracycler noch einmal deutlich mehr Medaillen absahnen können und wollen

Bewerbung um European Para Championships 2027 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bewerbung-um-european-para-championships-2027

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat sich um die Ausrichtung der zweiten Auflage der European Para Championships (EPC) 2027 beworben. Auch das Nationale Paralympische Komitee der Türkei ist Mitbewerber für das Multi-Sportevent, welches im vergangenen August in Rotterdam erfolgreich Premiere feierte.
Februar 2024 „Mit der Bewerbung um die EPC 2027 wollen wir nicht nur unsere große

Wichtige Erkenntnisse für den großen Traum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wichtige-erkenntnisse-fuer-den-grossen-traum

Die besten sechs Sledge-Eishockey-Teams des Kontinents haben im schwedischen Östersund um Europas Krone gekämpft. Dass sich der große Favorit Russland dabei durchsetzen würde, war keine große Überraschung. Für eine solche hätte gerne die deutsche Nationalmannschaft gesorgt, doch das Team des ehemaligen Eishockey-Profis Andreas Pokorny musste sich mit der Erkenntnis begnügen, in den meisten Spielen auf Augenhöhe gewesen zu sein. Die Heimreise tritt der Europameister von 2005 zwar mit nur einem Punkt aus fünf Partien und dem sechsten Platz an, dafür aber mit vielen gesammelten Erfahrungen auf dem Weg zum großen Ziel: den Paralympischen Spielen in Pyeongchang 2018.
Wir nehmen die Erfahrungen mit und wollen sowohl die individuelle Entwicklung als

Para Radsport: Vom Höhentrainingslager zur WM in Südafrika | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-vom-hoehentrainingslager-zur-wm-in-suedafrika

Mit 18 Sportlerinnen und Sportlern wird die deutsche Para-Radsport-Nationalmannschaft Ende August zu den Weltmeisterschaften nach Pietermaritzburg (Südafrika) aufbrechen, darunter auch sechs der sieben Goldmedaillengewinner von Rio 2016. Zuvor geht es aber noch um den Feinschliff – und den holt sich der Großteil des Teams wie schon in den vergangenen beiden Jahren in 1800 Meter Höhe im Trainingslager in St. Moritz. Ihre Karriere beendet hat hingegen Dorothee Vieth.
Daneben wollen nicht nur die amtierenden Paralympics-Sieger Hans-Peter Durst, Andrea

Deutsche Paralympische Mannschaft für Rio steht fest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-paralympische-mannschaft-fuer-rio-steht-fest

Die Deutsche Paralympische Mannschaft für Rio steht fest: Der Deutsche Behindertensportverband hat die Ergebnisse der Nominierungskommission bekanntgegeben und im Rahmen einer Pressekonferenz die Namen der 148 Athleten (83 Männer, 65 Frauen) verkündet, die vom 7. bis 18. September an den XV. Paralympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro teilnehmen werden. Hinzu kommen eine Steuerfrau (Rudern), ein Pilot (Radsport) und ein Begleitläufer in der Leichtathletik.
sind erstmals ins Paralympische Programm aufgenommen worden, in beiden Sportarten wollen