Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Lindy Ave gewinnt nach Babypause Paralympics-Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lindy-ave-gewinnt-nach-babypause-paralympics-bronze

Lindy Ave hat es geschafft: Nach zweijähriger Babypause ist die Tokio-Paralympicssiegerin über 400 Meter auch in Paris auf dem Podest gelandet und gewinnt Bronze über ihre Paradestrecke. Weitsprung-Silbermedaillengewinnerin Nele Moos läuft in Bestzeit auf Rang sieben. Im ersten Rennen des Abends war Felix Streng auf dem Silber-Rang disqualifiziert worden.
"Die wollen bestimmt mit dir sprechen", sagte Nele Moos, die schon im Weitsprung

Para Ski nordisch: Über Östersund zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-ueber-oestersund-zur-wm

Biathlon-Fans ist das schwedische Östersund schon lange ein Begriff, doch Para Skilangläufer und Para Biathleten kannten die Region bisher nicht aus eigener Erfahrung. Das ändert sich in dieser Saison, denn ab dem 12. Januar macht der Para Biathlon-Zirkus halt in der schwedischen Provinz Jämtland. „Wir rechnen mit bestens organisierten Wettkämpfen in einem schönen Wintersport“, sagt der deutsche Bundestrainer Ralf Rombach.
Bei den Männern mit Sehbehinderung wollen Nico Messinger (Ring der Körperbehinderten

Ziegler schlägt 23-köpfiges Team für EM vor | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ziegler-schlaegt-23-koepfiges-team-fuer-em-vor

Für die Para-Tischtennis Nationalmannschaft geht es in großen Schritten in Richtung Jahreshöhepunkt – nun hat Bundestrainer Volker Ziegler seine Athleten für die Europameisterschaften im schwedischen Helsingborg vorgeschlagen. Ziegler will mit neun Damen und 14 Herren in Schweden starten, darunter würden mit Janina Sommer, Bente Harenberg, Benedikt Müller, Dirk Hartmann und Maximilian Kröber fünf Sportlerinnen und Sportler ihr Debut bei einer Europameisterschaft feiern.
Aus der zweiten Reihe wollen die übrigen deutschen Spielerinnen und Spieler einen

Unser Team für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/paris-2024/team-paris-2024?tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bcontroller%5D=Athlete&tx_ikanosteamd_athletegroup%5BcurrentPage%5D=10&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Baction%5D=filter&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Bathletegroup%5D=21&cHash=7076336b88169f6eb2b4c6f057c226a2

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Sofern Sie mehr als 50 Tickets buchen wollen, können Sie sich einen Login erstellen

Ein erster Fingerzeig für die Paralympics-Qualifikation | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-erster-fingerzeig-fuer-die-paralympics-qualifikation

Die Paralympics in Rio de Janeiro sind gerade erst ein Jahr her, da geht der Blick bei den deutschen Goalballern schon wieder in Richtung der nächsten Spiele in Tokio 2020. Denn die Europameisterschaften, die vom 18. bis 23. September im finnischen Lahti stattfinden, sind bereits ein erster Fingerzeig mit Blick auf die Qualifikation für 2020. Zunächst soll jedoch unbedingt der Klassenerhalt gesichert werden – das ist auch das große Ziel des Damen-Teams.
„Diese beiden Türen wollen wir uns unbedingt offenhalten.

Rugby: Aus der Traum vom Rio-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rugby-aus-der-traum-vom-rio-ticket

Sie hatten sich in den vergangenen Monaten überraschend schnell entwickelt, sich zuletzt gut vorbereitet auf die so wichtigen Tage. Mit Zuversicht reiste die deutsche Rugby-Nationalmannschaft zum Qualifikationsturnier für die Paralympics nach Paris – und kehrte mit Enttäuschung zurück. Aus der Traum vom Rio-Ticket. Es war die letzte Chance für die Teilnahme an den Spielen in Brasilien. Doch der Rang fünf reichte nicht aus für die ersehnte Qualifikation, schließlich wurden nur zwei Plätze ausgespielt – und diese sicherten sich Favorit USA und Gastgeber Frankreich.
„Wir wollen junge, motivierte Spielerinnen und Spieler für unseren Sport begeistern

Rollstuhlbasketball-WM: Deutsche Damen verpassen WM-Finale um Haaresbreite | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-wm-deutsche-damen-verpassen-wm-finale-um-haaresbreite

Die deutsche Damenauswahl hat bei den Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaften in den Vereinigten Arabischen Emiraten das Endspiel knapp verpasst. Im Halbfinale unterlag die DBS-Auswahl China mit 45:49 (10:13/19:19/32:33), das sich damit für die ebenfalls hauchdünne Niederlage im Spiel um Platz bei der WM 2018 revanchierte. Deutschland spielt nun am Dienstag im World Trade Center von Dubai gegen die USA um Bronze.
Bundestrainer Passiwan enttäuscht nach dem Match: „Es tut natürlich weh, aber jetzt wollen

Rollstuhlcurling-WM: Mit breiter Brust aufs Eis rollen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-wm-mit-breiter-brust-aufs-eis-rollen

Die Qualifikation für die Paralympics haben sie schon in der Tasche, dennoch ist die deutsche Rollstuhlcurling-Nationalmannschaft gut ein Jahr vor den Spielen voller Motivation und Vorfreude in den Flieger nach Südkorea gestiegen. Schließlich finden dort vom 4. bis 11. März die Weltmeisterschaften statt – und zwar genau an dem Ort, wo das fünfköpfige Team im März 2018 auch bei den Paralympics die Großen ärgern will. Ziel ist ein Platz unter den Top fünf.
Da wir schon qualifiziert sind, können wir die WM ganz entspannt angehen, wollen