Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Apotheken informieren über Paralympics-TV-Termine | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/apotheken-informieren-ueber-paralympics-tv-termine

Die Faszination Paralympics am Bildschirm miterleben – dazu informieren die rund 4400 Apotheken in Nordrhein-Westfalen über die TV-Sendetermine der Paralympischen Spiele, die vom 7. bis 18. September in Rio de Janeiro stattfinden. Zu diesem Zweck werden in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) Flyer im handlichen Postkartenformat verteilt sowie ein anschaulicher Plakathinweis aufgehängt. Das Ziel der Apotheker: Den Leistungen der Deutschen Paralympischen Mannschaft eine größere Aufmerksamkeit verschaffen.
Dazu wollen wir in NRW mit der Bekanntmachung  der TV-Sendetermine in den Apotheken

Pflichtsieg für Rollstuhlbasketballerinnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/pflichtsieg-fuer-rollstuhlbasketballerinnen

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen ist erfolgreich in das paralympische Turnier in Rio de Janeiro gestartet. Zum Auftakt gelang dem Paralympicssieger von London ein ungefährdeter 77:32 (23:2/45:13/63:21) Erfolg über Gastgeber Brasilien. Nächster Gegner ist am Samstag Großbritannien.
September 2016 „Ohne dem Gegner wehtun zu wollen, dies war natürlich nicht mehr

Erich Winkler wird 21. im Zeitfahren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erich-winkler-wird-21-im-zeitfahren

Zum Abschluss der Bahnrad-Wettbewerbe am Samstag hat Paracyler Erich Winkler im 1000-Meter-Zeitfahren Platz 21 belegt. Seine Zeit: 1:17.774 Minuten. Der 48-Jährige hatte sich jedoch ohnehin wenig Hoffnungen auf Edelmetall gemacht. Vielmehr sah er das Rennen als erneutes Training, als Vorbereitung für die Straße an.
September 2016 Dort wollen die deutschen Paracycler ab Mittwoch für Furore sorgen

Sitzvolleyball-EM: Über Ungarn nach Tokio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-em-ueber-ungarn-nach-tokio

Eine EM-Medaille ist das erklärte Ziel: Die deutschen Sitzvolleyball-Nationalteams möchten bei den Europameisterschaften in Ungarn auf das Siegerpodest und trotz starker Konkurrenz ihr Ticket für die Paralympics 2020 in Tokio lösen. Besondere Premiere: Erstmals spielt das Ehepaar Schiffler gemeinsam für Deutschland.
Merten stellt klar: „Wir wollen um den Gruppensieg mitspielen und uns damit eine

Klug und Härtl holen den Gesamtweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/klug-und-haertl-holen-den-gesamtweltcup

Clara Klug vom PSV München ist mit ihrem Begleitläufer Martin Härtl in dieser Para Biathlon-Saison das Maß der Dinge bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung gewesen. Das hat sie im letzten Wettkampf des Winters erneut unterstrichen. Über die Sprintdistanz von sechs Kilometer im japanischen Sapporo holte das Team Klug/Härtl am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) den achten Sieg im zehnten Rennen. Klug blieb am Schießstand fehlerlos und gewann in 20:45.4 Minuten vor Shyshkova, die viermal daneben ballerte und auf eine Zeit von 21:34.3 Minuten kam.
zwei Langlauf-Rennen, bei denen sowohl Wicker als auch das Team Klug/Härtl starten wollen