Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Pflichtsieg für Rollstuhlbasketballerinnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/pflichtsieg-fuer-rollstuhlbasketballerinnen

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen ist erfolgreich in das paralympische Turnier in Rio de Janeiro gestartet. Zum Auftakt gelang dem Paralympicssieger von London ein ungefährdeter 77:32 (23:2/45:13/63:21) Erfolg über Gastgeber Brasilien. Nächster Gegner ist am Samstag Großbritannien.
September 2016 „Ohne dem Gegner wehtun zu wollen, dies war natürlich nicht mehr

Apotheken informieren über Paralympics-TV-Termine | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/apotheken-informieren-ueber-paralympics-tv-termine

Die Faszination Paralympics am Bildschirm miterleben – dazu informieren die rund 4400 Apotheken in Nordrhein-Westfalen über die TV-Sendetermine der Paralympischen Spiele, die vom 7. bis 18. September in Rio de Janeiro stattfinden. Zu diesem Zweck werden in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) Flyer im handlichen Postkartenformat verteilt sowie ein anschaulicher Plakathinweis aufgehängt. Das Ziel der Apotheker: Den Leistungen der Deutschen Paralympischen Mannschaft eine größere Aufmerksamkeit verschaffen.
Dazu wollen wir in NRW mit der Bekanntmachung  der TV-Sendetermine in den Apotheken

Der Titelgewinn als Happy End? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-titelgewinn-als-happy-end

Wenn am 8. Oktober die Goalball-Europameisterschaften in der Rostocker StadtHalle eröffnet werden, geht für Reno Tiede ein Traum in Erfüllung. Denn das Turnier ist ein Stück weit auch sein Baby. Eine EM in seiner Sportart, in seiner Heimatstadt – da fehlt nur noch der Titelgewinn und das Märchen hätte am 13. Oktober sein Happy End. Das wäre fast schon etwas kitschig, doch unmöglich scheint das nicht. Denn nach jeweils Silber bei der EM 2017 und der WM 2018 zählen die deutschen Goalball-Herren zum Kreis der Titelanwärter – und formulieren erstmals auch die Goldmedaille als Ziel.
Natürlich wollen wir bei der Heim-EM Gold holen.

Auf dem Eis rückt die Behinderung in den Hintergrund | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auf-dem-eis-rueckt-die-behinderung-in-den-hintergrund

„Sledge-Eishockey ist eine schnelle, taktische und körperbetonte Sportart, die alles mitbringt. Da ist richtig Tempo drin“, erklärt Lucas Sklorz, während sich seine Teamkollegen auf dem Spielfeld packende Duelle liefern, und fügt hinzu: „Ich habe dadurch viel Durchsetzungsvermögen hinzugewonnen – nicht nur auf dem Eis. Der Sport hilft auch dabei, die Persönlichkeit weiterzuentwickeln.“ So spricht eigentlich ein alter Hase. Doch Lucas Sklorz (Kamen/NRW) ist 20. Er, Bernhard Hering (24/Dresden) und Ingo Kuhli-Lauenstein (23/Bad Laasphe/NRW) sind die jüngsten Spieler der deutschen Sledge-Eishockey-Nationalmannschaft.
„Gerade die jungen Spieler wollen wir noch besser machen“, so das Trainerduo Andreas