Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Para Radsport-WM: Viele Paralympics-Punkte sind das Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-viele-paralympics-punkte-sind-das-ziel

In der Wettkampfstätte der Paralympics 2016 geht’s neben Medaillen auch um die Startplätze für die Paralympics 2024: Vom 21. bis 24. März kämpft die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft in Rio de Janeiro bei den Weltmeisterschaften auf der Bahn um möglichst viele Punkte für die diesjährigen Spiele in Paris. Die größte Medaillenhoffnung des deutschen Teams ist das Tandem mit Thomas Ulbricht und Pilot Robert Förstemann. Nicht teilnehmen kann hingegen Routinier Michael Teuber nach einem schweren Sturz im Trainingslager.
„Wir sind gut vorbereitet und wollen auch diesmal wieder aufs Treppchen, wissen aber

„Wir geben alles für den Wiederaufstieg“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-geben-alles-fuer-den-wiederaufstieg

Para Eishockey: Für die deutsche Nationalmannschaft hat die heiße Phase der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft (B-Pool) Mitte November in Berlin begonnen – Der Kader steht – Mannschaft und Trainerteam arbeiten für das große Ziel: Aufstieg in die A-Gruppe
Diesen Vorteil wollen wir nutzen.“ Zum Auftakt treffen die deutschen Herren auf die

Kappel und Dietz stoßen Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kappel-und-dietz-stossen-weltrekord

Ein Wochenende – zwei neue Weltrekorde. Die beiden deutschen Paralympics-Sieger im Kugelstoßen, Niko Kappel und Sebastian Dietz, haben rund sieben Wochen vor den Weltmeisterschaften in London ihre Klasse bewiesen und in ihrer jeweiligen Startklassen einen neuen Weltrekord aufgestellt.
„Ich bin der Gejagte und weiß, dass die anderen mich unbedingt schlagen wollen.

Rollstuhlrugby: Hoffnung auf erste Medaille seit 16 Jahren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-hoffnung-auf-erste-medaille-seit-16-jahren

Mit bewährten Kräften und Schwung aus dem Paralympics-Jahr will die deutsche Nationalmannschaft bei der Rollstuhlrugby-EM im niederländischen Den Haag in jedem Fall ins Halbfinale einziehen und sich damit für die Weltmeisterschaft 2026 qualifizieren. Doch das Team von Cheftrainer Christoph Werner schielt beim Turnier vom 22. bis 27. April auch auf eine Medaille.
Vor allem die Niederländer wollen vor heimischem Publikum für eine Überraschung sorgen