Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Sascha und Natascha Karabey im WM-Finale – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3be0a70f-464a-4b5b-9255-3127594ce80c

Im finnischen Espoo haben die deutschen Meister Sascha und Natascha Karabey (Der Frankfurter Kreis) erstmals in ihrer tänzerischen Laufbahn das Finale einer Weltmeisterschaft erreicht und dort den 5. Platz belegt. Die deutschen Vizemeister Markus Weiß und Anja Schramm erreichten das Semifinale und belegten den 11. …
Gozzoli/Betti hätten vom ersten Tanz an gezeigt, dass sie das Turnier gewinnen wollen

Start auf WDSF-Turniere ab 01.09.2012 nur noch mit WDSF ID Card möglich – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6b9a216e-4739-42ce-ae25-f6763373429d

Ab dem 01.09.2012 benötigt jedes Paar, das ein WDSF Turnier tanzen möchte, eine WDSF ID Card für sie und ihn. 1. Den Antrag auf der WDSF-Homepage ausfüllen. 2. Den Antrag ausdrucken und zusammen mit einer Kopie des Reisepasses oder des Personalausweises und zwei Passbildern sowie € 4.- pro ID Card an die …
Nur Paare, die WDSF-Turniere tanzen dürfen und wollen, benötigen diese WDSF ID Cards

Neu ab 2010: DTSA nun auch im Orientalischen Tanz möglich – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-df899979-1253-48db-a1db-6f407bfd363d

Über 110 DTV-Mitgliedsvereine bieten bereits Orientalischen Tanz (OT) als Fachtanzsportart bundesweit an. Hierzu stehen derzeit 60 fachkundige und lizenzierte Fachübungsleiter C OT bundesweit in den DTV Mitgliedsvereinen als qualifizierte Lehrkräfte zur Verfügung. Im Januar 2010 steht erneut eine Prüfung für TR-C-OT …
und eine Durchführungshilfe für Trainer, welche Ihre Gruppen darauf vorbereiten wollen

1. Gleichstellungspolitischer Sportkongress des DOSB – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-85a3603b-6af5-4afa-9485-3d623f7f56e6

Einen Tag vor der Frauenvollversammlung hatte der Deutsche Olympische Sportbund in das Congress Center Düsseldorf zum 1. Gleichstellungspolitischen Sportkongress eingeladen. Einen ganzen Tag lang diskutierten hochrangige Sportfunktionäre,  Hauptamtliche, Wissenschaftler und Sportler darüber, ob und wenn ja was sich …
sie Organisationsstrukturen und -kulturen in punkto Gleichberechtigung verändern wollen

Neu ab 2010: DTSA nun auch im Orientalischen Tanz möglich – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-80ac5b67-74fb-4d49-9a3a-2349af5c2088

Über 110 DTV-Mitgliedsvereine bieten bereits Orientalischen Tanz (OT) als Fachtanzsportart bundesweit an. Hierzu stehen derzeit 60 fachkundige und lizenzierte Fachübungsleiter C OT bundesweit in den DTV Mitgliedsvereinen als qualifizierte Lehrkräfte zur Verfügung. Im Januar 2010 steht erneut eine Prüfung für TR-C-OT …
und eine Durchführungshilfe für Trainer, welche Ihre Gruppen darauf vorbereiten wollen

Shapilov/Eisenkrein und Zvychaynyy/Ritz getrennt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a11352f4-c89b-4f74-8c72-9fbbeb51cac4

Daniel Shapilov und Jessica Eisenkrein (ATC Blau-Gold Heilbronn) haben sich getrennt. In ihrer Mitteilung an die Verbände schreiben sie, dass sie in Zukunft ihre Ziele auf getrennten Wegen erreichen möchten. „Wir haben unsere Partnerschaft aus unterschiedlichen Gründen beendet, da wir uns unterschiedlich entwickelt …
Beide wollen dem Tanzsport treu bleiben und sind offen für neue Tanzpartnerschaften

Braunschweiger TSC manifestiert Führung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a2865675-0646-449c-b70d-0dcdacf0d78a

In der seit Tagen ausverkauften Godehardhalle in Göttingen fand heute das dritte Turnier der 1. Bundesliga Standard statt. Knapp 2000 Zuschauer sorgten für Bundesligastimmung pur und feuerten ihre Favoritenteams an. Mit sieben Einsen manifestierte das A-Team des Braunschweiger TSC seine Tabellenführung. Auf den Plätzen …
gastgebenden Vereins,TSC Schwarz-Gold Göttingen, verfolgte heute nur ein Ziel: „Wir wollen

Power Girls für Unicef – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a73589c5-f3dd-4f76-8557-da30e2812561

Die Ramsteiner Power Girls, eine Tanzgruppe vom TSV Ramstein, engagieren sich unter dem Motto „Ein Licht für Flores“ für Malaria-Opfer auf der indonesischen Insel Flores. Mit selbstgebastelten Laternen und Amuletten, die sie unter anderem auf dem Weihnachtsmarkt verkauften, sammelten sie Geld und Spenden für …
„Als wir die Bilder der kranken Kinder sahen, waren wir uns alle einig: Wir wollen