News – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/category/standard_und_latein?page_n172=181
Latein, der Senioren III Standard sowie der Senioren IV Standard 2015 teilnehmen wollen
Meintest du wollen?
Latein, der Senioren III Standard sowie der Senioren IV Standard 2015 teilnehmen wollen
Sonntag, 14. August 2022, 15:15 bis 16.00 Uhr im SWR Fernsehen: Zusammenfassung GrandSlam Latein und Weltmeisterschaft Boogie Woogie
Spannung und Emotionen wird es geben, denn Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenksa wollen
Urs Geisenhainer und Annette Sudol (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim) teilten heute Bundessportwart Michael Eichert mit, dass sie mit Latein aufhören, also auch keine Turniere mehr in der 10-Tänze-Disziplin tanzen werden. „Das Ergebnis der Weltmeisterschaft am vergangenen Wochenende war ein toller Abschluss unserer …
Künftig wollen sich die beiden voll auf ihre Lieblingsdisziplin, die Standardtänze
Mit großem Bedauern mussten wir heute die Trennung der Deutschen Vizemeister in der Kombination zur Kenntnis nehmen. Andrej Mosejcuk und Susanne Miscenko (TSA der Sportunion Annen), die siebtplatzierten in beiden Disziplinen bei den World Games 2005, hatten am vergangenen Wochenende in Leipzig noch an beiden Tagen an …
Beide wollen jedoch dem Tanzsport treu bleiben und werden sich bereits in Stuttgart
Tanzspiegel – Die aktuelle Ausgabe hält 64 Seiten pralle Informationen rund um das Tanzsportgeschehen von Tanzsport Deutschland bereit. Das Magazin begleitet die Leserschaft (vereint) durch ein Jahrhundert, berichtet über neue Meisterpaare, nimmt sie mit auf eine magische Reise und illustriert über zehn Seiten …
Sollten Sie gerne „Fabelhaft in die Zukunft“ blicken wollen, legen wir Ihnen die
Aus organisatorischen Gründen findet das DTSJ-Kindertanzseminar zum Thema „Methodik und Didaktik im Training mit Kindern und Jugendlichen“ am Sonntag, 2. Februar, nicht in Königsbrunn, sondern in den Räumen des Tanz- und Turnierclub München, Stockacher Straße 9, 81243 München statt. Ebenfalls geändert hat sich die …
Teilnehmern, die diese Schulung für Ihren Lizenzerhalt Trainer C/B/Übungsleiter nutzen wollen
Überaschend erhielt das DTV- und TBW-Präsidium die Nachricht der Paartrennung von Marius-Andrei Balan und Sarah-Sophie Ritz (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim). Das Paar schreibt: „Diese Entscheidung wurde aus persönlichen und wirtschaftlichen Gründen getroffen.“ Sie beenden ihre Tanzpartnerschaft freundschaftlich und mit …
Sowohl Marius-Andrei als auch Sarah-Sophie wollen dem Tanzsport treu bleiben und
Das Hamburger Jugendpaar Jan-Marcel Rahder/Stanislawa Bykowa (TuS Alstertal) hat sich getrennt. Da Landessportwart Kurt Wübbeler in seiner Mitteilung den beiden gute Wünsche für die tänzersche Zukunft mitgibt, hat sich wohl das Paar nur voneinander, nicht vom Tanzsport getrennt. Karsten Grob und Jasmin Schaudinn (TTC …
Rot-Weiß-Silber Bochum, S-Latein) haben ihre Karriere im Tanzsport beendet und wollen
Das Bremer Spitzenpaar in der Lateinsektion, Domenik Herrmann/Anna Walz ((TTC Gold und Silber Bremen) wechselt zum Deutschen Professionalverband, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. In einer Mitteilung an den DTV bedanken sich beide für die Unterstützung durch den DTV (unter anderem Aufnahme in den B-Kader) und …
Dem DTV wollen sie weiter verbunden bleiben als Trainer, künftige Wertungsrichter
Das Geschwisterpaar Stefan und Juliane Klebsch stand 18 Jahre zusammen auf dem Tanzparkett. Jetzt teilten sie das Ende ihrer Tanzpartnerschaft mit. Sie bedankten sich beim DTV für die jahrelange Unterstützung: „Es war uns immer ein Vergnügen und eine Ehre für den DTV zu starten und Mitglied des Bundeskaders zu sein.“ …
Sie kündigen an: "Wir wollen beide mit neuen Partnern auf das Parkett zurückkehren