Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Herzlichen Glückwunsch zu 100 Jahre ADTV – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/herzlichen-glueckwunsch-zu-100-jahre-adtv

„Fast zeitgleich haben unsere beiden Verbände dieses denkwürdige Alter erreicht. Im vergangenen Jahr war es der Deutsche Tanzsportverband (DTV) und jetzt feierte der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband im Düsseldorfer Maritim sein 100-jähriges Bestehen.“ DTV-Präsidentin Heidi Estler war vor Ort und gratulierte beim …
„Daran wollen wir uns auch weiterhin halten und unsere gute Zusammenarbeit weiter

Kombilehrgang Standard in Düsseldorf – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5bb6666c-1ea7-479d-b36d-37929c224672

Der Boston-Club Düsseldorf war erneut Schauplatz des tanzsportlichen Fachpublikums. Kaderpaare und solche, die es werden möchten, sowie Trainer und Wertungsrichter ließen sich fortbilden. Christa Fenn, Asis Kadjeh-Nouri, Sven Traut, Oliver Kästle und Carola Reuschenbach-Kreutz brachten bei ohnehin hohen Temperaturen …
Forderungen des begeisterten Publikums nach Zugaben schienen kein Ende nehmen zu wollen

Ausschüttung DTV-Sportförderung JMD: finanzielle Unterstützung für die besten Small Groups – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-dfe76289-075d-405d-9106-0accb7128601

Bei vielen vom DTV-Präsidium vergebenen Turnieren wird auf jede Eintrittskarte eine Abgabe für die DTV-Spitzensportförderung erhoben. Diese Mittel kommen den besten Sportler zur Unterstützung zu Gute. Die aus den DTV-Turnieren JMD im Jahr 2014 eingenommenen Mittel werden nach Empfehlung des Fachausschuss JMD und auf …
Damit wollen beide Gremien die besonderen Aufwände und das Engagement der Vereine

Inklusionslandkarte wird sportlich – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/inklusionslandkarte-wird-sportlich

Auf Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen wird die bereits bestehende Inklusionslandkarte www.inklusionslandkarte.de um die Abbildung von Sportangeboten erweitert. Als ehemalige paralympische Biathletin ist Verena Bentele inklusives Sporttreiben persönlich ein …
Behinderungen, nach einem Unfall oder einer Erkrankung: Menschen, die Sport treiben wollen

Digitaler Oktober online – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/digitaler-oktober-online

Tanzspiegel – Die aktuelle Ausgabe hält 64 Seiten pralle Informationen rund um das Tanzsportgeschehen von Tanzsport Deutschland bereit. Das Magazin begleitet die Leserschaft (vereint) durch ein Jahrhundert, berichtet über neue Meisterpaare, nimmt sie mit auf eine magische Reise und illustriert über zehn Seiten …
Sollten Sie gerne „Fabelhaft in die Zukunft“ blicken wollen, legen wir Ihnen die

Stefan und Juliane Klebsch beenden Tanzpartnerschaft – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-449fb13a-9149-446b-bdd6-be812879d24e

Das Geschwisterpaar Stefan und Juliane Klebsch stand 18 Jahre zusammen auf dem Tanzparkett. Jetzt teilten sie das Ende ihrer Tanzpartnerschaft mit. Sie bedankten sich beim DTV für die jahrelange Unterstützung: „Es war uns immer ein Vergnügen und eine Ehre für den DTV zu starten und Mitglied des Bundeskaders zu sein.“ …
Sie kündigen an: „Wir wollen beide mit neuen Partnern auf das Parkett zurückkehren

Herrmann/Walz zum DPV – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8ede0ade-433c-4e35-87ae-e4918641455a

Das Bremer Spitzenpaar in der Lateinsektion, Domenik Herrmann/Anna Walz ((TTC Gold und Silber Bremen) wechselt zum Deutschen Professionalverband, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. In einer Mitteilung an den DTV bedanken sich beide für die Unterstützung durch den DTV (unter anderem Aufnahme in den B-Kader) und …
Dem DTV wollen sie weiter verbunden bleiben als Trainer, künftige Wertungsrichter

WM-Startplätze beim Deutschlandpokal zu vergeben – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-da50376e-fe6c-4fac-8079-cf1883b74104

Das DTV-Präsidium wird die fünf erstplatzierten Starter der Wettbewerbsarten Solo und Duo sowohl der Hauptgruppe als auch der Jugend für die WM Mitte Dezember in Polen nominieren. Somit berechtigten nicht nur die Medaillenplätze beim Deutschlandpokal am 19. und 20. November in Berlin zur WM-Teilnahme. Da international …
entscheiden, in welcher Disziplin sie, sofern die Nominierung angenommen wird, starten wollen