Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Faires Geld braucht die Welt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/faires-geld-braucht-die-welt/

Anfang Dezember startete die Berliner Nichtregierungsorganisation Facing Finance im Rahmen des Projektes Fair Finance Guide Deutschland in Nordrhein-Westfalen die Infokampagne „Faires Geld braucht die Welt“. Sie wirbt für mehr Nachhaltigkeit im deutschen Bankensektor.
Wandels hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft und Wirtschaft längst erkannt und wollen

Neue Geschäftsführung und neues Vorstandsmitglied – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-geschaeftsfuehrung-und-neues-vorstandsmitglied/

Der Stiftungsrat hat über die neue Geschäftsführung unserer Stiftung entschieden. Ab 1. Januar 2025 wird Franz August Emde die Geschäftsstelle in Bonn leiten. Ebenfalls entschieden wurde die Berufung von Dr. Frank Hochapfel als neues Mitglied des Vorstands.
Franz August Emde sagte zu seiner neuen Aufgabe: „Wir wollen nicht auf Kosten von

Mit dem Tablet in den Dschungel – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mit-dem-tablet-in-den-dschungel/

Die Tropenwaldstiftung OroVerde startet eine neue digitale Lernplattform. Auf mehr als 70 Themenseiten sowie anhand vieler Spiele und Erklärvideos zeigt die Tropenwaldstiftung Kindern und Jugendlichen zwischen acht und 14 Jahren altersgerecht, lebendig und ermutigend, wie Regenwald- und Klimaschutz funktioniert.
Januar 2025 – „Altersgerecht, lebendig und ermutigend – so wollen wir Kindern und

Bis 2. Juli für weiter_wirken bewerben! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeit-erfolgreich-vermitteln/

Noch bis Sonntag, den 2. Juli, können Sie sich für den dritten Lehrgang des kostenlosen Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramms weiter_wirken bewerben. Es schult Haupt- und Ehrenamtliche aus Nachhaltigkeits- und Eine-Welt-Projekten in Nordrhein-Westfalen, wie sie Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln können.
Auf diese Weise wollen die Aktiven des Vereins das Wissen der Psychologie mit dem

Netzwerktreffen Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/netzwerktreffen-iga-2027/

Mit dem Ziel, das Ruhrgebiet zur grünsten Industrieregion der Welt zu machen, haben die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH und die Faire Metropole Ruhr e.V. ihr erstes Netzwerktreffen „IGA und Fairer Handel“ mit 70 Teilnehmenden veranstaltet.
Metropole Ruhr weiter voranzubringen.“ Drei-Ebenen-Konzept der IGA Unter dem Motto „Wie wollen

Deutscher Nachhaltigkeitstag 2021 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/deutscher-nachhaltigkeitstag/

Am 2. und 3. Dezember 2021 findet in Düsseldorf der 14. Deutsche Nachhaltigkeitstag statt. Auch in diesem Jahr ist die Stiftung mit einem Stand vertreten und zwar gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter von Eine Welt Netz NRW, FEMNET, FIAN, LAG21, NABU NRW, der Tropenwaldstiftung OroVerde sowie Südwind.
oder digital Bis 2030 den Hunger beenden und Ernährungssicherheit bieten – das wollen

Buch: Mehr Mut zur Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/buch-mehr-mut-zur-nachhaltigkeit/

Engagement für Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Doch wie lassen sich Menschen ermutigen, aktiv zu werden? Dies zeigt die Stiftung mit ihrem neu erschienenen Buch „Mehr Mut zur Nachhaltigkeit“. Darin stellt sie 20 Menschen aus NRW vor, die zeigen, wie Lösungen für die Welt von morgen aussehen.
Bildungs- und Informationsarbeit für Menschen in Nordrhein-Westfalen durchführen wollen

Zukunft des Eine-Welt-Engagements – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zukunft-des-eine-welt-engagements/

Mit Unterstützung der Stiftung startet das Eine Welt Netz NRW ein Projekt zur Evaluierung des Engagements von Eine-Welt-Themen in Nordrhein-Westfalen. Beteiligen Sie sich an der Umfrage und tragen Sie Ihr Eine-Welt-Engagement auf der interaktiven und freizugänglichen Vernetzungsplattform ein.
In einem zweiten Schritt wollen die Aktiven des Eine Welt Netzes NRW mit unterschiedlichen