Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit/

„Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit“ ist eine neue offene Nachhaltigkeitsplattform, die vom Bund und den Ländern angestoßen wurde, um Nachhaltigkeit als Leitbild in der Gesellschaft zu stärken. Sie bietet Organisationen aus allen Bereichen mehr Sichtbarkeit für ihre Aktivitäten und einen Ort zum Vernetzen.
Werner Schnappauf, Vorsitzender des RNE, große Ziele: „Wir wollen heute eine Bewegung

BEQUANA − neue Anlaufstelle für ökologische Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bequana-%E2%88%92-neue-anlaufstelle-fuer-oekologische-nachhaltigkeit/

Die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben DGB / VHS e.V. stellte Mitte Dezember das neue Projekt BEQUANA vor. Ziel des Projekts ist es, Initiativen und Organisationen im Bereich ökologischer Nachhaltigkeit zu Multiplikator:innen fortzubilden.
Förderer BEQUANA − neue Anlaufstelle für ökologische Nachhaltigkeit Gemeinsam wollen

Wettbewerb Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2018 startet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wettbewerb-deutscher-nachhaltigkeitspreis-2018-startet/

Die Bewerbungsphase zum 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis hat begonnen. Der Preis wird in unterschiedlichen Kategorien an Unternehmen, Kommunen, Forschungs­einrichtungen und Bauprojekte verliehen. Ein weiterer Preis, der Next Economy Award, richtet sich an Startups und junge Organisationen.
Verbesserungen sorgen und damit die „nächste“, die nachhaltigere Wirtschaft mitgestalten wollen

Eine Liebesbaumallee für Aachen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/liebesbaumallee-fuer-aachen/

In Aachen entsteht ein ganz besonderes Projekt – die Liebesbaumalle. Die Bürger:innen der Stadt werden aufgerufen, eine Baumpatenschaft zu erwerben. Auf diese Weise sollen sie motiviert werden, Verantwortung für die Aachener (Stadt-)Natur zu übernehmen und sie zur ihrer Herzensangelegenheit zu machen.
Dieses positive Narrativ wollen wir aufgreifen und gemeinsam als Stadtgesellschaft

Deutsche Nachhaltigkeitspreise für NRW-Kommunen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/deutsche-nachhaltigkeitspreise-fuer-nrw-kommunen/

Die NRW-Orte Münster, Eschweiler und Saerbeck sind die Sieger des Wettbewerbs um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden 2019. Besonders erfreulich aus Sicht unserer Stiftung ist die ausdrückliche Würdigung zweier von uns geförderter Organisationen in der Jurybegründung.
Sieger ihre nachhaltigen Projektideen vor, für die sie das Preisgeld einsetzen wollen

Dr. Davide Brocchi: Ideen für das gute Leben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/davide-brocchi/

Der Kultur- und Sozialwissenschaftler Dr. Davide Brocchi engagiert sich, weil er Politik und Gesellschaft mitgestalten möchte. Ein Beispiel für sein Engagement ist der „Tag des guten Lebens“, bei dem Menschen die Transformation vor der eigenen Haustür beginnen.
Grenzgänger, die gleichzeitig Brückenbauer sein wollen, lassen sich nur schwer fassen

Frieden lernen in Zeiten des Krieges – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/frieden-lernen-in-zeiten-des-krieges/

Trotz der vielen Kriege und Gewalt gibt es Menschen, die Feindschaften überwinden und sich für ein Miteinander einsetzen. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, bietet das Forum Ziviler Friedensdienst e.V. eine Ausstellung und eine Online-Veranstaltung an, die zeigen, wie Friedensarbeit funktioniert.
Immer wieder geht es dabei um die Frage, wie wir in Zukunft zusammenleben wollen.