Detail: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/morgen-kommt-die-hyaene-zum-essen
Afrikanische Tiergeschichten
Die wollen nämlich die ungeliebte Hyäne übers Ohr hauen und wählen dafür eine Verkleidung
Meintest du wollen?
Afrikanische Tiergeschichten
Die wollen nämlich die ungeliebte Hyäne übers Ohr hauen und wählen dafür eine Verkleidung
lustige Truppe herausfindet, dass die Menschen an ihrem Wasserloch nun ein Haus bauen wollen
6,2 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und ihre Kinder beim Lesenlernen unterstützen / Zum Weltalphabetisierungstag ruft die Stiftung Lesen auf, sich dem Nationalen Lesepakt anzuschließen6,2 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und ihre Kinder beim Lesenlernen unterstützen / Zum Weltalphabetisierungstag ruft die Stiftung Lesen auf, sich dem Nationalen Lesepakt anzuschließen
Gemeinsam mit den Partnern wollen wir neue Kooperationen zugunsten der Leseförderung
Erweiterte Neuausgabe
immer-wieder-Festlesen in diesem aktualisierten Nachschlagewerk für Fans und alle, die es werden wollen
Du möchtest dich über unsere Arbeit, neue Angebote und Praxisideen auf dem Laufenden halten? Dann melde dich für unseren Newsletter an!
Neuigkeiten der Stiftung Lesen erhalten: Stiftung Lesen-News | Für alle, die wissen wollen
Diese Arbeit wollen wir mit aller Kraft und Freude unterstützen.“ Kitafachkräfte
Materialien für Kitafachkräfte zur Unterstützung in der täglichen Arbeit.
Jetzt entdecken Inhaltsverzeichnis Elternbrief Wollen Sie einen Elternabend zum
Jetzt spenden und Projekte für Kinder und Jugendliche zur Verbesserung ihrer Lesekompetenz fördern!
unterstützen, erhalten Kinder oft nicht die Förderung, die sie benötigen 1 / 1 Wir wollen
Wenn Eltern ihren Kindern vorlesen oder mit ihnen sprechen, schenken sie ihnen Aufmerksamkeit und fördern sie zugleich. Denn: Vorlesen ist eine wahre Superkraft! Worum es bei Lesestart 1–2–3 geht erklären Angela Schütze-Buchholz, Vizepräsidentin des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen e. V. (BVKJ), und Sabine Bonewitz, Leiterin des Lesestart-Programms bei der Stiftung Lesen.
Da wollen wir ansetzen und möglichst unkomplizierte, leicht umsetzbare Tipps zum
Stiftung Lesen und Börsenverein des Deutschen Buchhandels starten Nationalen Lesepakt mit über 150 Partnern / Bundesweite Kampagne für mehr Bildungsgerechtigkeit / Bundesministerin Karliczek übernimmt Schirmherrschaft
Und auch Erwachsene mit Lese-und Schreibproblemen wollen wir motivieren: In der ‚