Stadt Münster: Amt für Schule und Weiterbildung – Zuwanderung und Schule https://www.stadt-muenster.de/schulamt/schule-in-muenster/zuwanderung-und-schule
Deutschland noch nicht vertraut sind und die für ihre Kinder eine gute Zukunft wollen
Deutschland noch nicht vertraut sind und die für ihre Kinder eine gute Zukunft wollen
mit mindestens 15 Stunden wöchentlich aufnehmen oder sich selbstständig machen wollen
Informationen Seiteninhalt Wohnberatung Hausnotruf – Hilfe rund um die Uhr Sie wollen
Zum vierten Mal wollen wir gemeinsam mit Ihnen ein deutliches Zeichen setzen für:
sind und Familien mit ihren Kindern entscheiden, ob sie dieses Angebot wahrnehmen wollen
Aufenthaltserlaubnis als anerkannter Flüchtling / Asylberechtigter beantragen oder verlängern wollen
Sollten Sie einer Erwerbstätigkeit in Deutschland nachgehen wollen, müssen Sie hierfür
Beim ersten „Jugend hackt“-Hackathon in Münster erarbeiteten mehr als 30 programmierbegeisterte Kinder und Jugendliche originelle Prototypen und entwickelten Soft- und Hardwarelösungen im städtischen Digitallabor. Beim ersten „Jugend hackt“-Hackathon in Münster erarbeiteten mehr als 30 programmierbegeisterte Kinder und Jugendliche originelle Prototypen und entwickelten Soft- und Hardwarelösungen im städtischen Digitallabor.
„Mit Projekten wie ‚Jugend hackt‘ wollen wir im städtischen Digitallabor und dem
Pilotprojekte zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier.
„Wir wollen durch intelligente Vernetzung von Systemen und Menschen Ressourcen sparen
Cordula Gladrow nahm am Montag, 2. Oktober, ihre Arbeit in Münster auf und trat damit die Nachfolge von Stefanie Dobberke an.
Welche Themen wollen Sie konkret angehen?