Blog | SPSG https://www.spsg.de/blog/article/2025/06/20/damit-die-wunde-heilen-kann
Jörg Wacker begleitete den Abbau des Todesstreifens im Park Babelsberg
Wer von hier aus hatte flüchten wollen, auf den warteten Zäune, Wachtürme, Signal
Jörg Wacker begleitete den Abbau des Todesstreifens im Park Babelsberg
Wer von hier aus hatte flüchten wollen, auf den warteten Zäune, Wachtürme, Signal
Jörg Wacker begleitete den Abbau des Todesstreifens im Park Babelsberg
Wer von hier aus hatte flüchten wollen, auf den warteten Zäune, Wachtürme, Signal
Wiedererweckung eines Musenhofs
Das wollen wir feiern mit den neu restaurierten Skulpturen und Bauten, wiedererschaffenen
»Oft muss man sich von etwas trennen«: Provenienzforschung kann weh tun – oder beglücken
ermittelt wurden, erfahren die Erb:innen von ihrem Glück. »Wenn wir ein Objekt behalten wollen
Ein Gespräch mit Carolin Alff und Dr. Susanne Evers zur Ausstellung Schlösser. Preußen. Kolonial.
Juli mit unseren Besucher:innen teilen wollen.
»Oft muss man sich von etwas trennen«: Provenienzforschung kann weh tun – oder beglücken
ermittelt wurden, erfahren die Erb:innen von ihrem Glück. »Wenn wir ein Objekt behalten wollen
Friedrich der Große ließ direkt nach dem Ende des Siebenjährigen Kriegs das prachtvolle Neue Palais in Sanssouci errichten. Der 1768 vollendete,…
Foto: Hans Bach Wollen Sie mehr über das Neue Palais von Sanssouci erfahren?
Im Schloss Cecilienhof können Schüler:innen die Ausstellung zur Potsdamer Konferenz mit der App Actionbound erkunden
innen nach dem Besuch alles über den Zweiten Weltkrieg und dessen Ende wissen. »Wir wollen
Ein Gespräch mit Carolin Alff und Dr. Susanne Evers zur Ausstellung Schlösser. Preußen. Kolonial.
Juli mit unseren Besucher:innen teilen wollen.
Vor der Kleinen Orangerie im Schlossgarten Charlottenburg wird nach zweijähriger Pause wieder eine „blühende Ausstellung“ mit historischen Pelargonien…
Stecklingsvermehrung genannt – und stellen diese allen zur Verfügung, die etwas Besonderes wollen