Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

SPD.de: Olaf Scholz auf dem Ostkonvent der SPD: „Ostdeutschland braucht endlich die faire Chance auf einen Vorsprung Ost“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/olaf-scholz-auf-dem-ostkonvent-der-spd-ostdeutschland-braucht-endlich-die-faire-chance-auf-einen-v/30/05/2021

Unter dem Motto „Für Ostdeutschland. Für Dich.“ fand am Sonntag, 30 Mai, der erste digitale Ostkonvent der SPD statt. Spitzenpolitiker*innen aller ostdeutschen Bundesländer kamen zusammen und diskutierten gemeinsam in der Georg-Friedrich-Händel Halle in Halle (Saale). Besonders im Fokus standen dabei die anstehenden Wahlen in Sachsen-Anhalt (6. Juni), Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, ggf. Thüringen und die Bundestagswahl im September. Per Livestream wurde die Veranstaltung übertragen und Interessierte konnten sich mit Fragen zu Wort melden. In Halle selbst kamen nur die Politiker*innen unter Einhaltung des Hygienekonzepts zusammen.
Problem sind die, die unser Land gezielt aus der Demokratie wieder herausführen wollen

SPD.de: Rekordtief bei Arbeitslosigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/rekordtief-bei-arbeitslosigkeit/29/10/2015?acceptCookiePolicy=1

In Deutschland sind so wenige Menschen arbeitslos wie seit 1991 nicht mehr: Im Oktober sank die Zahl der Arbeitslosen auf weniger als 2,7 Millionen. Gleichzeitig können wir von etwa einer Million offener Stellen bundesweit ausgehen. Arbeitsministerin Andrea Nahles kündigte an, noch stärker auf Qualifizierung zu setzen.
„Wir wollen, dass alle eine faire Chance auf einen Neustart in Deutschland bekommen

SPD.de: Rekordtief bei Arbeitslosigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/rekordtief-bei-arbeitslosigkeit/29/10/2015?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

In Deutschland sind so wenige Menschen arbeitslos wie seit 1991 nicht mehr: Im Oktober sank die Zahl der Arbeitslosen auf weniger als 2,7 Millionen. Gleichzeitig können wir von etwa einer Million offener Stellen bundesweit ausgehen. Arbeitsministerin Andrea Nahles kündigte an, noch stärker auf Qualifizierung zu setzen.
„Wir wollen, dass alle eine faire Chance auf einen Neustart in Deutschland bekommen

SPD.de: Internationaler Frauentag 2017: Eine starke Demokratie braucht starke Frauen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/internationaler-frauentag-2017-eine-starke-demokratie-braucht-starke-frauen/07/03/2017

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentags am 8. März erklären die Generalsekretärin der SPD Katarina Barley und die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Aber die Erde ist keine Scheibe und wir wollen nicht zurück ins Mittelalter.

SPD.de: Peter Befeldt: Jetzt in Bildung und Zukunft investieren

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/peter-befeldt-jetzt-in-bildung-und-zukunft-investieren/23/02/2016

Zu den heute vorgelegten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu den gesamtstaatlichen Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2015 erklärt der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD, Peter Befeldt:
Deshalb wollen wir 80.000 zusätzliche Kita-Plätze und 20.000 zusätzliche Stellen

SPD.de: Impulse für Europa

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/neustart-fuer-europa/29/06/2016/

Europa braucht nach dem Brexit einen Neustart. Wie kann eine mutige Politikwende für ein besseres Europa aussehen? Darüber diskutiert die SPD-Spitze mit hunderten Parteimitgliedern auf einer Programmkonferenz am Samstag. Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm 2017. SPD.de überträgt ab 11 Uhr per Livestream.
SPD-Chef Sigmar Gabriel und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz wollen „jetzt die

SPD.de: „Da blieb mir die Spucke weg“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/da-blieb-mir-die-spucke-weg/10/02/2022/

Karla Spagerer (92) ist stolz darauf, als ältestes Mitglied der Bundesversammlung bei der Wahl des Bundespräsidenten dabei zu sein. Als die SPD ihr die frohe Kunde überbracht habe, sei sie wie vom Donner gerührt gewesen. „Da ist mir die Spucke weggeblieben, das passiert mir nicht oft“, erzählt die überzeugte Sozialdemokratin aus dem Mannheimer Arbeiterviertel.
Die SPD in Baden-Württemberg habe wohl würdigen wollen, dass sie in ihrem Alter noch