SPD.de: Das neue Bürgergeld https://www.spd.de/buergergeld
Deutschland packt das. Mit dem neuen Bürgergeld.
Das neue Bürgergeld (aktuell) Inhaltsbereich Das neue Bürgergeld Menschen wollen
Meintest du wollen?
Deutschland packt das. Mit dem neuen Bürgergeld.
Das neue Bürgergeld (aktuell) Inhaltsbereich Das neue Bürgergeld Menschen wollen
Wir haben im Koalitionsausschuss ein gutes Ergebnis für den sozialen Zusammenhalt in Deutschland erzielt. So geht Soziale Politik für Dich. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
sehnen uns alle danach, dass sie unser Leben bald wieder bereichern können und wollen
Kanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron machen sich dafür stark, dass die Ukraine ein Beitrittskandidat für die Europäische Union wird. „Die Ukraine gehört zur europäischen Familie“, sagte Scholz beim Besuch in Kiew.
sein.“ dpa Klare Botschaft von Scholz, Macron, Draghi und Iohannis in Kiew: Wir wollen
Auf ihrem Debattencamp hat die SPD gezeigt, wie eine moderne linke Volkspartei aussieht: Leidenschaftlich, vielfältig.
Alle verbindet die Leidenschaft, etwas verändern zu wollen.
So geht innerparteiliche Demokratie! Über 460.000 Mitglieder konnten über den Koalitionsvertrag abstimmen. 78,4 % der Mitglieder haben sich beteiligt, 66 % haben mit „Ja“ gestimmt. Die SPD hat sich für die Große Koalition entschieden. Olaf Scholz, Lars Klingbeil und Andrea Nahles zum Ergebnis des Mitgliedervotums. Ein Namensbeitrag.
Wir wollen gemeinsam zeigen, dass sich die Menschen auf uns in der Regierung verlassen
Nach wochenlangem Gezerre mit dem Koalitionspartner setzt Arbeitsminister Hubertus Heil ein Gesetz durch, mit dem die Gründung von Betriebsräten erleichtert wird.
„Wir wollen, dass es wieder mehr Betriebsräte in Deutschland gibt“, sagte Hubertus
Viele internationale Konzerne machen Milliardengewinne – zahlen aber kaum Steuern. Starbucks, Facebook, Amazon & Co. tragen weniger zum Gemeinwohl bei als der Bäcker um die Ecke. Damit machen wir jetzt Schluss!
Das wollen wir ändern!
Am Samstag, den 4. November 2023 kam die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) in Berlin zu ihrer turnusmäßigen Bundeskonferenz mit Wahlen zusammen.
Dazu sagt der AfB-Vorsitzende Ulf Daude: „Wir wollen mehr Europa, ein Europa der
Europäische Union, die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen wollen
Die Netz-Highlights rund um die SPD, die auch rückblickend keiner verpasst haben sollte. Diese Woche unter anderem mit Olafs Kampf um Impfgerechtigkeit, der Chance auf ein verschärftes Klimaschutzgesetz und einem Generalsekretär on fire.
egal ist, dass AfD-nahe Politiker im Namen der Union für den Bundestag antreten wollen