Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

SPD.de: „Da blieb mir die Spucke weg“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/da-blieb-mir-die-spucke-weg/10/02/2022

Karla Spagerer (92) ist stolz darauf, als ältestes Mitglied der Bundesversammlung bei der Wahl des Bundespräsidenten dabei zu sein. Als die SPD ihr die frohe Kunde überbracht habe, sei sie wie vom Donner gerührt gewesen. „Da ist mir die Spucke weggeblieben, das passiert mir nicht oft“, erzählt die überzeugte Sozialdemokratin aus dem Mannheimer Arbeiterviertel.
Die SPD in Baden-Württemberg habe wohl würdigen wollen, dass sie in ihrem Alter noch

SPD.de: „Jetzt nicht alle Vorsicht aufgeben!“

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/jetzt-nicht-alle-vorsicht-aufgeben/14/03/2022

Vor der anstehenden Entscheidung über die Corona-Auflagen im Frühling hat sich SPD-Chefin Saskia Esken für einen ausreichenden Basisschutz auch mit Masken in Geschäften ausgesprochen. „Das Frühjahr kommt, doch Corona bleibt uns offenbar erhalten“, sagte Esken der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
dürfe aufgegeben werden – „wenn wir im kommenden Herbst nicht wieder gezwungen sein wollen

SPD.de: Für eine Grundrente – Aus Respekt vor Lebensleistung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/fuer-eine-grundrente-aus-respekt-vor-lebensleistung/11/02/2019

Der SPD-Parteivorstand hat auf seiner heutigen Klausursitzung folgenden Beschluss gefasst:Die SPD setzt sich für eine gerechte Grundrente ein. Damit würdigen wir die Lebensleistung von Menschen respektvoll und wirken gegen Altersarmut.Wir erneuern damit ein Kernversprechen unseres Sozialstaates: Wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss eine Rente spürbar über der Grundsicherung bekommen.
Wir wollen eine echte Grundrente, keine Sozialleistung.

SPD.de: Eine Frage der Gerechtigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/eine-frage-der-gerechtigkeit/30/05/2016

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley fordert die Union auf, ihre Blockade des Gesetzes für Lohngerechtigkeit zu beenden. Frauen müssten endlich für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn wie ihre männlichen Kollegen bekommen. Die SPD verstärkt zudem ihren Kampf gegen Steuerkriminalität.
Damit wollen CDU und CSU 25 Millionen Beschäftigten dieses Auskunftsrecht vorenthalten