Alphabetisches Quellenverzeichnis zum Farbenlexikon https://www.seilnacht.com/Lexikon/FLexLit1.htm
Braunschweig/Karlsruhe 1993 Fischer-Nagel, Heiderose und Andreas: Schau mal unsere Wolle
Braunschweig/Karlsruhe 1993 Fischer-Nagel, Heiderose und Andreas: Schau mal unsere Wolle
Abbaubare Kunststoffe aus fossilen Rohstoffen Pflanzen: Stärke, Cellulose Tiere: Wolle
Auch Wolle und Seide ist aus Faserproteinen aufgebaut.
Richter des Bundesverfassungsgerichtes in Deutschland tragen einen Talar aus roter Wolle
pH-neutral und eignete sich für das Waschen von empfindlichen Geweben wie Seide oder Wolle
über 4660 °C erhält man bei der Verbrennung von Zirconium-Pulver oder Zirconium-Wolle
Samenkapseln des in Brasilien beheimateten Orleanstrauches erhält man beim Färben von Wolle
Noch heute tragen die Richter des Bundesverfassungsgerichtes einen Talar aus roter Wolle
Spezialwaschmittel sind für Wolle, Seide oder spezielle Stofffasern erhältlich.
Wolfeit Wolfram Wolfram-Plasmaschweißen (WP) Wolframit Wollastonit Wolle