Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Reinkinds Raketen aus dem Rückraum (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/reinkinds-raketen-aus-dem-rueckraum-mm-39221/amp

MONTPELLIER. Kim Ekdahl du Rietz enterte nach getaner Arbeit erst einmal den VIP-Bereich. Wein und Bier hatten seine Mitspieler von den Rhein-Neckar Löwen bestellt, den eminent wichtigen 33:29 (18:4)-Sieg in der Champions League bei Montpellier AHB wollte der Handball-Bundesligist am späten Samstagabend zumindest ein bisschen feiern. Ekdahl du Rietz – aus seiner Zeit bei HBC Nantes der französischen Sprache mächtig – erfüllte den Wunsch seiner Kollegen, er kehrte mit Plastikbechern und Getränken zurück in die Kabine. Keine Frage: Vom deutschen Vize-Meister war eine Riesenlast abgefallen.
zuletzt immer wieder betont, dass er Reinkind langsam an die Bundesliga heranführen wolle

Der Gruppensieg ist zum Greifen nahe – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-gruppensieg-ist-zum-greifen-nahe-31451/amp

Kielce. Die Erleichterung war beiden anzusehen: Kent-Harry Andersson, 60, pustete tief durch, als er am Mittelkreis auf Ola Lindgren, 45, zusteuerte. Das Trainer-Duo der Rhein-Neckar Löwen gratulierte sich gegenseitig zum 35:32 (15:19)-Sieg über Vive Kielce, klatschte sich ab und schmunzelte über einen gelungenen Champions-League-Abstecher zum polnischen Meister. Thorsten Storm, 45, reckte derweil die Siegerfaust: „Das war ein Erfolg der Moral, einfach toll wie sich die Mannschaft nach der unglücklichen Niederlage gegen Kiel zurückgemeldet hat.“ Gelassen wirkte er, der Löwen-Manager, völlig entspannt. Ein Blick auf die Tabelle der Vorrunden-Gruppe B verdeutlicht warum: Das Rudel krallte sich durch den Erfolg in Kielce oben fest, dribbelt weiterhin um den Gruppensieg mit. Storm sagt: „Da steigt jetzt wohl in Veszprèm ein Endspiel.“
Phasenweise schien es so, als wolle man die beiden gar nicht mehr gehen lassen.

Bruderduell zum Bundesliga-Start – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bruderduell-zum-bundesliga-start-43027

Zum Bundesliga-Auftakt geht es für die Rhein-Neckar Löwen in Handball-Kernland: TBV Lemgo heißt der Gastgeber für den Saisonstart, am Sonntag um 15 Uhr ertönt der Anpfiff in der Lipperlandhalle. Dabei kommen die Löwen zu einem Verein mit großer Tradition – und fast genauso großen Problemen. Für einen Spieler gibt es ein ganz besonderes Wiedersehen.
Lemgo will wieder nach oben In diesem Jahr wolle man sich stabilisieren und dem zuletzt

Torhüter Niklas Landin ist heiß begehrt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/torhueter-niklas-landin-ist-heiss-begehrt-rnz-37942/amp

Herning. Niklas Landin strahlte viel Ruhe aus, zu viel Ruhe vielleicht. Beinahe unbeweglich stand der Torhüter der dänischen Nationalmannschaft und der Rhein-Neckar Löwen am Mittelkreis der Jyske Bank Boxen. Wenn der 25-Jährige im Tor steht, macht er mit seiner stoischen Gelassenheit die gegnerischen Angreifer verrückt, am Sonntagabend flößte er jedoch niemandem Angst ein. 
Schützlings bis dahin widersprach der Berater dem Verdacht, dass Landin die EM nutzen wolle

Klaus Gärtner: Pragmatiker mit Weitblick – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/klaus-gaertner-pragmatiker-mit-weitblick-44089/amp

„Bei einem Handball-Bundesligisten zu arbeiten, in der stärksten Liga der Welt, das war zu der Zeit das Größte für mich“, sagt Klaus Gärtner. Nun, vier Jahre später und um fünf Titel reicher, verlässt der Co-Trainer von Chefcoach Nikolaj Jacobsen den Verein und tritt, im nächsten Schritt auf der Karriereleiter, seinen ersten Posten als Cheftrainer an. Zum 1. Juli beginnt seine Amtszeit beim österreichischen Spitzenklub ALPLA HC Hard.
den Rhein-Neckar Löwen erklärte Klaus Gärtner seinen pragmatischen Ansatz: Man wolle

Lemgo „zäh wie Kaugummi“, Löwen „meilenweit hinter den Ansprüchen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/lemgo-zaeh-wie-kaugummi-loewen-meilenweit-hinter-den-anspruechen-328953/amp

Das dritte Liga-Spiel des Jahres, das zweite in der SAP Arena – und wieder ohne Sieg für die Rhein-Neckar Löwen. Den Neustart in die Handball-Saison 2019/20 haben sich alle, die es mit den Löwen halten, anders vorgestellt.
Aber das wolle er auf keinen Fall: „Ich kann es nicht beantworten – und das raubt

Weniger Geld, mehr Erfolg (Spiegel online) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/weniger-geld-mehr-erfolg-spiegel-online-36084/amp

Sponsor weg, Geld weg, Spieler weg: Die Rhein-Neckar Löwen standen im Sommer vor dem Aus. Nun geht der Handball-Club als Tabellenführer in die WM-Pause – einen Platz vor dem großen THW Kiel. Können die Löwen sogar die Meisterschaft gewinnen?
Eine Handball-Macht in Europa wolle man werden, hieß es einst bei den Rhein-Neckar

„Highlight-Spiel“ läutet Hammer-Wochenende ein – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/highlight-spiel-laeutet-hammer-wochenende-ein-44501/amp

Für den Bergischen HC ist es ein „Highlight-Spiel“, für die Rhein-Neckar Löwen der Auftakt zu einem Hammer-Wochenende. Nach dem Bundesliga-Duell am Donnerstag um 19 Uhr im Düsseldorfer ISS Dome geht es für die Löwen-Truppe ins Hotel, am nächsten Morgen in den Flieger und schon am Samstag im ungarischen Veszprém zum Auswärtskracher in der Champions League. Die Parole lautet: fokussieren, Kräfte bündeln, Punkte sammeln.
Meister von 2016 und 2017 müsse man sich jetzt aber auch nicht unnötig kleinreden, wolle