Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Alle Augen auf den THW Kiel (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-augen-auf-den-thw-kiel-rheinpfalz-39484/amp

Mannheim. Sollten Trainer und Spieler der Rhein-Neckar Löwen Anfang Juni umständehalber wieder darüber nachdenken müssen, warum das eine oder andere Törchen fehlt, dann werden sie sich an den 28. Februar erinnern: Aus einem komfortablen Vorsprung wurde am Ende nur ein 23:20 (14:8)-Sieg gegen die SG Flensburg-Handewitt.
„Wenn wir Pokalsieger werden wollen, dann müssen wir die Kieler sowieso schlagen.

Derbyzeit: Jung-Löwen heiß auf Großsachsen (3. Liga) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/derbyzeit-jung-loewen-heiss-auf-grosssachsen-3-liga-36293/amp

Zum Abschluss der Heimspiel-Serie empfangen die Jung-Löwen in der 3.Liga Süd den TV Großsachsen zum Baden-Derby. Das Duell zwischen den beiden Aufsteigern steigt am Freitagabend ab 20.30 Uhr in der Östringer Stadthalle.
Wir wollen aber auf jeden das Spieltempo bestimmen.

Derbyzeit in der SAP Arena – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/derbyzeit-in-der-sap-arena-2-38013

Drei Tage nach dem tollen Handball-Krimi gegen Veszprem (25:25) spielen die Rhein-Neckar Löwen erneut in der SAP Arena. Am Mittwochabend treffen die Badener in einer Bundesliga-Begegnung auf Frisch Auf Göppingen. Anwurf ist um 20.15 Uhr (Einlass ist ab 18.45 Uhr, es gibt noch Tickets an der Abendkasse).
diesmal keine leichte Aufgabe“, sagt der Kapitän der Badener und fügt an: „Aber wir wollen

Die Gier nach dem großen Wurf – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-gier-nach-dem-grossen-wurf-31759

Die Rhein-Neckar Löwen und der DHB-Pokal – im Kampf um die prestigeträchtige Trophäe ist der badische Bundesligist mittlerweile Stammgast beim Final-Four-Turnier. Zum fünften Mal in Folge gehören die Löwen an diesem Wochenende zum Vierer-Teilnehmerfeld, das in der Hamburger ColorLine-Arena um den deutschen Handballpokal wetteifert. Doch auch wenn diese Bilanz auf den ersten Blick beeindruckend anmutet, so blieb den Ballwerfern aus Kronau und Östringen in der Hansestadt der große Wurf bislang verwehrt. Beim fünften Anlauf soll dies freilich anders werden – die Schützlinge von Trainer Ola Lindgren peilen den ersten Titel der Clubgeschichte an.
„Wir wollen da weitermachen, wo wir gegen Gummersbach in der Liga aufgehört haben

„Erfolgreiches Jahr macht Lust auf mehr“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erfolgreiches-jahr-macht-lust-auf-mehr-36936

Der Auftritt der Rhein-Neckar Löwen bei REWE Family – am Samstag wiederholte sich dieser nach der Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen den Handballern und der REWE Südwest im Jahre 2011 zwar erst zum zweiten Mal. Aber irgendwie hat diese Präsentation des badischen Bundesligisten in seiner Heimspielstadt Mannheim bereits ihren festen Platz im Terminkalender und in den Herzen der Fans gefunden.
„Wir wollen wieder eine gute Rolle spielen und ich hoffe, dass alle gesund bleiben

Bis zu acht Löwen träumen von Medaillen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bis-zu-acht-loewen-traeumen-von-medaillen-37872/amp

Gold, Silber, Bronze und das direkte Ticket zur WM 2015 in Katar – was Oliver Roggisch, Uwe Gensheimer und Patrick Groetzki durch das Scheitern in der Qualifikation verpasst haben, davon träumen ab Sonntag bis zu acht Löwen-Profis bei der Europameisterschaft in Dänemark.
„Wir wollen mindestens ins Halbfinale einziehen, unser Traum ist, vor unserem Heimpublikum

Erst siegen und dann zur WM – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-siegen-und-dann-zur-wm-32970/amp

Mannheim. Der Countdown läuft – nicht nur Richtung Jahresende, sondern auch für die Handball-WM in Schweden (13. bis 20. Januar). Für Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson, der zugleich für Islands Nationalteam zuständig ist, geht die heiße Phase sogar noch im alten Jahr los. Am Donnerstag startet der Flieger auf die Insel, danach stehen Silvester und die WM-Vorbereitung an. Doch in der Liga muss der 50-Jährige zum Abschluss des Handballjahres 2010 mit seiner Mannschaft noch die Hürde beim direkten Verfolger FrischAuf Göppingen nehmen (heute, 19.30 Uhr/Sport1).
für Gudmundsson ist die Zielstellung klar: „Wenn wir mit an der Spitze bleiben wollen

Das Ziel: Zwei Punkte in der Hauptstadt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ziel-zwei-punkte-in-der-hauptstadt-31235/amp

Noch zwei schwere Ausgaben stehen den Rhein-Neckar Löwen bevor, ehe sich Trainer und Mannschaft unter dem Weihnachtsbaum für einen Moment entspannen können. Ehe am Dienstag gegen die HSG Düsseldorf das letzte Heimspiel 2009 auf dem Programm steht, müssen die Lindgren-Schützlinge am Sonntag bei den Füchsen aus Berlin antreten. In der Max-Schmeling-Halle streben die Badener zwei Auswärtspunkte an, los geht es um 17 Uhr.
„Wir wollen die beiden Punkte, denn in den vier Spielen vor dem Jahreswechsel sollen

Dreimal Spitzenhandball am Samstag in Östringen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dreimal-spitzenhandball-am-samstag-in-oestringen-318616/amp

Am kommenden Samstag ab 20 Uhr steht in der 3. Handball-Liga das Top-Duell zwischen den Rhein-Neckar Löwen II und HBW Balingen-Weilstetten II an. Zuvor empfängt die A-Jugend in der Bundesliga um 17.30 Uhr den TV Bittenfeld.
Baden-Württemberg-Oberliga der B-Jugend bekommen es die Junglöwen mit dem TuS Schutterwald zu tun und wollen

Alles in der eigenen Hand (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-in-der-eigenen-hand-mm-35898/amp

Die schwächste Saisonleistung gezeigt, vor eigenem Publikum ein Debakel erlebt. Keine Frage: Die Rhein-Neckar Löwen hatten sich das Topspiel gegen den THW Kiel ganz anders vorgestellt. Eine Niederlage gegen den Branchenprimus an sich ist nichts Schlimmes, die Deutlichkeit hingegen schon. Nun müssen die Badener die richtigen Schlüsse aus diesem Ergebnis ziehen.
Ekdahl du Rietz und einen frischen Petersson, wenn sie ihren guten Start vergolden wollen