Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Löwen-Trio im ersten DHB-Aufgebot, Alex Petersson zurück in Auswahl Islands – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-trio-im-ersten-dhb-aufgebot-alex-petersson-zurueck-in-auswahl-islands-324503/amp

Ein Löwen-Trio für Deutschland: Bundestrainer Christian Prokop hat am Donnerstag das vorläufige Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft im Januar 2020 bekanntgegeben.
Dafür wolle er noch einmal alles geben und seine Landsleute bei der schwierigen Mission

Niklas Landin – ein realistischer Optimist (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/niklas-landin-ein-realistischer-optimist-soak-34185/amp

Auf den ersten Blick wirkt Niklas Landin ein wenig schüchtern. Doch wenn der Torwart der dänischen Handball-Nationalmannschaft seine Zurückhaltung erst einmal abgelegt hat, kommen sein Ehrgeiz und seine Zielstrebigkeit zum Vorschein. Die Rhein-Neckar Löwen können sich auf einen Schlussmann freuen, der sie ab der kommenden Saison nicht nur auf dem Feld, sondern auch neben der Platte bereichern wird.
Ganz so, als wolle er sagen: Mich interessieren diese Spekulationen nicht, denn ich

In kurzer Hose gleich auf Temperatur – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-kurzer-hose-gleich-auf-temperatur-32694/amp

Mannheim. Das Handball-Fieber hatte ihn sofort gepackt. Chrischa Hannawald war wieder infiziert und in Sekundenschnelle auf Betriebstemperatur. Er dirigierte. Er gestikulierte. Er applaudierte. Dabei stand der Vulkan auf zwei Beinen zunächst gar nicht auf der Platte. Im Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen die MT Melsungen (40:25) nahm der Neuzugang erst einmal auf der Bank Platz. Doch auch am Spielfeldrand war er wieder eingetaucht in seine eigene Welt. Der Mann mit dem Tunnelblick konzentrierte sich auf das Wesentliche, schaute sich die Würfe des Gegners an und beriet seinen Kollegen Slawomir Szmal. Keine Frage: Niemand konnte den Eindruck gewinnen, dass Hannawald seit knapp einem Jahr kein Bundesligaspiel mehr bestritten hatte.
Er verbeugte sich leicht, ganz so, als wolle er sagen: „Hier bin ich, um zu helfen

Die Löwen suchen ihren Rhythmus – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-suchen-ihren-rhythmus-33108/amp

Mannheim. Das Fazit von Manager Thorsten Storm fiel am späten Mittwochabend durchwachsen aus. „Vielen Dank an Hamm. Von uns war es ein unrunder Aufgalopp“, sagte der Norddeutsche in der ihm eigenen Art. Es sollte heißen: Gut für die Rhein-Neckar Löwen, dass sie zum Start der zweiten Saisonhälfte vom Tabellensiebzehnten HSG Ahlen-Hamm beim 33:28 (17:12) gefordert wurden; nicht so gut, dass die Rädchen bei den „Mannheimern“ nach der Handball-WM-bedingten Pause noch nicht reibungslos ineinander liefen. Die Löwen, sie müssen sich steigern – und sie werden sich steigern, um ihre Saisonziele beim „Tanz auf drei Hochzeiten“ (Meisterschaft, DHB-Pokal, Champions League) zu realisieren.
Operation vermeiden kann.“ Die Spritze vom Montag in die Kapsel habe gewirkt, er wolle

Kapitän auf Konfrontations-Kurs – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kapitaen-auf-konfrontations-kurs-33385/amp

Mannheim. Ein anderes Jahr, eine andere Mannschaft – das gleiche Phänomen. Die Rhein-Neckar Löwen spielen seit der WM-Pause im Januar überragend, sammeln Punkte, feiern Siege – große Siege. Am Samstag fegten sie wenige Tage nach dem Coup in Kiel die SG Flensburg-Handewitt mit 41:31 (18:14) aus der Halle. Das Schützenfest gegen den Angstgegner glich einer Handball-Demonstration, die Vize-Meisterschaft ist weiterhin möglich.
Warum er denn den halben Kader austauschen wolle, wenn er selbst gesehen habe, dass