Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Alte Titelträume mit vielen frischen Kräften – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alte-titeltraeume-mit-vielen-frischen-kraeften-30853

Viele neue Gesichter prägen das Bild der Rhein-Neckar Löwen im Spätsommer 2009 – beim ballwerfenden Personal auf dem Parkett und in der sportlichen Führung. Doch auch wenn sich personell im Vergleich zum Vorjahr einiges getan hat beim badischen Handball-Bundesligisten, die Ziele sind nach wie vor dieselben. In der fünften Saison seit dem Wiederaufstieg in die deutsche Eliteklasse blasen die Löwen erneut zum Großangriff.
„Wir wollen attraktiven und erfolgreichen Handball spielen und bauen auf ein starkes

"Das hat sich die Mannschaft verdient" (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-hat-sich-die-mannschaft-verdient-mm-34054

Als Michael Roth vor Jahresfrist mit seiner neuen Mannschaft MT Melsungen bei den Rhein-Neckar Löwen antrat, waren die Nordhessen nicht mehr als Kanonenfutter und unterlagen mit 25:40. Doch der Ex-Trainer des Löwen-Vorgängers SG Kronau/Östringen schaffte die Wende, verhinderte den Abstieg und betreut nun die „Mannschaft der Stunde“. Vor dem erneuten Duell in der SAP Arena heute Abend (19 Uhr) liegt Melsungen mit 8:2-Zählern sogar vor den Löwen.
Wir wollen ein gutes Ergebnis erzielen und zeigen, wo es mit der MT Melsungen hingeht

Die Recken kommen nach Mannheim – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-recken-kommen-nach-mannheim-38964/amp

Im Mai staunte die Handball-Bundesliga-Szene nicht schlecht: Nationalspieler Sven-Sören Christophersen verlässt den Pokalsieger Füchse Berlin und wechselt zur TSV Hannover-Burgdorf. Eine unerwartete Nachricht, die aufhorchen ließ. Denn zu erwarten war dieser Transfer nicht. Doch dieser Wechsel unterstrich eindrucksvoll, dass die Niedersachsen längst keine graue Maus mehr sind und sich seit ihrem Aufstieg 2009 in der Liga nicht nur etabliert haben, sondern auch nach Höherem streben.
Doch klar ist: Sie wollen zurück nach Europa, langfristig vielleicht sogar in die

"Der Spielplan bereitet mir Sorgen" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-spielplan-bereitet-mir-sorgen-43014

Mit der ersten Pokalrunde starten die Rhein-Neckar Löwen an diesem Wochenende in die Pflichtspiele der Saison 2017/2018. Im Interview spricht Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann nach zwei Meisterschaften über gestiegenen Erwartungsdruck, die bisherige Vorbereitung des Deutschen Meisters und äußert Kritik an der Umsetzung des neuen TV-Vertrages der DKB Handball-Bundesliga.
Kettemann: Natürlich wollen wir in die nächste Runde einziehen.

"Es gilt, jetzt keine Schwäche mehr zu zeigen" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-gilt-jetzt-keine-schwaeche-mehr-zu-zeigen-31088

Es kommt selten vor, dass ein Handballer der Rhein-Neckar Löwen während der Saison Zeit findet, um ein paar Tage auszuspannen. Deshalb genoss Henning Fritz die Möglichkeit, seine Familie in Magdeburg zu besuchen, als die aktuellen Nationalspieler mit ihren Auswahlteams quer durch Europa beschäftigt waren. Der Torhüter der Badener nutzte die Gelegenheit, um seinem Körper eine kleine Pause zu geben und gleichzeitig dem Kopf eine Auszeit zu gewähren.
Das sind zwei Partien, die wir gewinnen wollen und müssen, wenn wir unser Ziel erreichen

Beherzte Löwen machen den Meister wortkarg (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/beherzte-loewen-machen-den-meister-wortkarg-bnn-33954/amp

Unmittelbar nach der Schlusssirene bildeten die Spieler der Rhein-Neckar Löwen einen Kreis, feierten lautstark ihren Triumph über den deutschen Meister, klatschten sich ab und begaben sich anschließend auf ihre Ehrenrunde in der Mannheimer SAP-Arena.
aber viele Punkte gegen vermeintlich schwächere Gegner liegenlassen – diese Fehler wollen

Entspannt auf der Zielgeraden (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/entspannt-auf-der-zielgeraden-bnn-41885

Es war schon hell am gestrigen Morgen, als die Spieler der Rhein-Neckar Löwen ziemlich gerädert in Kronau eintrafen. Sechs Stunden Busfahrt durch die Nacht sind kein Pappenstil für Männer mit Gardemaß. Entspannt war die Lage dennoch, schließlich hatten sich die Handballprofis nicht nur als Tabellenführer auf die Heimreise aus Leipzig gemacht, sondern auch auf die Zielgerade zu ihrem ersten deutschen Titel.
Mannschaft die Daumen drücken“, erklärte Roggisch und betonte: „Auf Schützenhilfe wollen

BHC: "Immer am Limit spielen" (WR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bhc-immer-am-limit-spielen-wr-40407/amp

Eine schwierige Aufgabe wartet am Mittwochabend (16. September 2015) auf den Handball-Bundesligisten Bergischer HC. Um 20:15 Uhr kommen die Rhein-Neckar Löwen in die Wuppertaler Uni-Halle. Die Rundschau überträgt die Partie im Liveticker.
Dies ist nun etwas eingerissen, wollen wir uns aber zu Hause gleich wiederholen.“

All Star Game ohne Fäth und Sigurdsson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/all-star-game-ohne-faeth-und-sigurdsson-44887/amp

Das Beste aus der Bundesliga gegen die Nationalmannschaft: Das All Star Game soll Werbung machen für den Handballsport. In diesem Jahr geht das Spektakel in Stuttgart über die Bühne. Aus Löwen-Sicht gibt es zwei Ausfälle zu beklagen.
Entwicklung der Sportart und Belastung als Schwerpunktthemen Die Protagonisten wollen

"Der Korken muss bei uns jetzt endlich knallen" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-korken-muss-bei-uns-jetzt-endlich-knallen-31205/amp

Mannheim. Es wurde gescherzt und gelacht bei den Rhein-Neckar Löwen. Als Geschäftsführer Thorsten Storm gestern Mittag den Videoraum in der Kronauer Trainingshalle betrat, wurde er angekündigt wie ein Superstar. „Meine Damen und Herren, hier ist Thorsten Storm“, wandte sich der Sportliche Berater Kent-Harry Andersson an die Medienvertreter.
„Unsere Fans wollen gute Leistungen nicht nur am Fernsehbildschirm sehen, sondern