Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

„Erwarte bessere Einstellung“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erwarte-bessere-einstellung-31998

Mannheim. Der Haussegen hing bei den Rhein-Neckar Löwen nach der 26:33-Blamage gegen die Füchse Berlin mächtig schief. Im Kampf um den vierten Platz, der die Möglichkeit auf die Qualifikation für die Handball-Champions-League über ein Wildcard-Turnier eröffnet, sind die Badener jetzt auf Schützenhilfe angewiesen. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Slawomir Szmal wurde zum Welt-Handballer gewählt und Uwe Gensheimer steht nach Informationen dieser Zeitung unmittelbar vor einer Verlängerung seines bis 2012 laufenden Vertrags. In der Bundesliga treten die Gelbhemden am Samstag (15 Uhr) bei der HSG Düsseldorf an. „Wir haben nach wie vor die Chance auf Platz vier“, sagt Trainer Ola Lindgren.
Lindgren: Natürlich sind wir enttäuscht, aber wir wollen auch zeigen, dass wir besser

Erst belächelt, inzwischen gefürchtet (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-belaechelt-inzwischen-gefuerchtet-mm-38448

MANNHEIM. Die Formulierung, dass „manche Geschichten nur der Sport schreibt“, ist zwar schon etwas abgegriffen – aber deshalb nicht weniger wahr. So kommt es beispielsweise morgen Abend (20.15 Uhr/SAP Arena) zur Begegnung der Rhein-Neckar Löwen gegen die MT Melsungen, was abgesehen von der Konstellation im Meisterschafts-Fernduell Löwen gegen Kiel eigentlich noch nicht besonders elektrisierend klingt.
Löwen stehen jetzt natürlich unter Druck, zu gewinnen – und ein paar Tore werfen wollen

Es ist angerichtet: Löwen treffen auf Zebras – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-ist-angerichtet-loewen-treffen-auf-zebras-35868/amp

Es ist das Spitzenspiel der bisherigen Saison der Handball-Bundesliga: Die Rhein-Neckar Löwen empfangen am Mittwoch (20.15 Uhr/live bei Sport1) in der schon seit Wochen ausverkauften SAP Arena den THW Kiel. Diese Partie ist gleichzeitig die 800. „öffentliche“ Veranstaltung in der Multifunktionsarena seit der Eröffnung am 2. September 2005.
Und die Löwen wollen den Zuschauern ein spannendes Spiel bieten.

Auf die Löwen wartet mit dem HSV Hamburg die nächste Hürde (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-die-loewen-wartet-mit-dem-hsv-hamburg-die-naechste-huerde-rnz-40802

Einen dicken Brocken nach dem anderen räumen derzeit die Rhein-Neckar Löwen beiseite. Nach dem klaren 26:18-Sieg am letzten Sonntag in der Handball-Bundesliga gegen den Verfolger HSG Wetzlar setzte sich der noch ungeschlagene Spitzenreiter am vergangenen Mittwoch im DHB-Pokal mit einem 29:23-Erfolg gegen die starken Füchse aus Berlin durch.  
Uhr) folgt bereits das nächste schwere Spiel: Beim wieder erstarkten HSV Hamburg wollen

Beherzte Löwen machen den Meister wortkarg (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/beherzte-loewen-machen-den-meister-wortkarg-bnn-33954/amp

Unmittelbar nach der Schlusssirene bildeten die Spieler der Rhein-Neckar Löwen einen Kreis, feierten lautstark ihren Triumph über den deutschen Meister, klatschten sich ab und begaben sich anschließend auf ihre Ehrenrunde in der Mannheimer SAP-Arena.
aber viele Punkte gegen vermeintlich schwächere Gegner liegenlassen – diese Fehler wollen

Entspannt auf der Zielgeraden (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/entspannt-auf-der-zielgeraden-bnn-41885

Es war schon hell am gestrigen Morgen, als die Spieler der Rhein-Neckar Löwen ziemlich gerädert in Kronau eintrafen. Sechs Stunden Busfahrt durch die Nacht sind kein Pappenstil für Männer mit Gardemaß. Entspannt war die Lage dennoch, schließlich hatten sich die Handballprofis nicht nur als Tabellenführer auf die Heimreise aus Leipzig gemacht, sondern auch auf die Zielgerade zu ihrem ersten deutschen Titel.
Mannschaft die Daumen drücken“, erklärte Roggisch und betonte: „Auf Schützenhilfe wollen