Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Löwen müssen den Gürtel enger schnallen (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-muessen-den-guertel-enger-schnallen-bnn-34308/amp

Im Kampf um die Europapokal-Plätze haben die Rhein-Neckar Löwen durch den überzeugenden 30:23-Heimsieg gegen den TV Großwallstadt ihre Position gefestigt. Nachdem sportlich die Kurve beim zuletzt schwächelnden badischen Handball-Bundesligisten wieder nach oben zeigt, werden nun auch personell die Weichen für die Zukunft gestellt – allerdings unter finanziell anderen Voraussetzungen als in den Vorjahren.
Vorschusslorbeeren aus Großwallstadt gekommen, mit seiner Entwicklung nicht zufrieden und wolle

Der Fels bleibt (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-fels-bleibt-bnn-36393/amp

Kronau-Östringen (sog). Er ist einer der letzten seiner Art. „Ein Auslaufmodell“, wie sich Oliver Roggisch (Foto: GES) selbst bezeichnet, denn die Zukunft im immer temporeicheren Handball gehöre den Alleskönnern. Doch weil in der Gegenwart dem Abwehrspezialisten auf seinem Gebiet keiner auch nur annähernd das Wasser reichen kann, schätzt sich Bundesligist Rhein-Neckar Löwen glücklich, auf den leidenschaftlichen Taucher weitere zwei Jahre als Fels in der Brandung bauen zu können. 
Er wolle das Vertrauen weiterhin „mit guten Leistungen rechtfertigen“, sagte der

Jedes Spiel ein persönlicher Sieg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jedes-spiel-ein-persoenlicher-sieg-32142/amp

Karlsruhe. Karol Bielecki, das richtet Pressesprecherin Ute Krebs aus, mag sich momentan noch nicht äußern. Man kann also nur erahnen, welche Gefühle der 28 Jahre alte Handballprofi am Donnerstagabend in der Nordheimer Sporthalle durchlebte. Sechs Wochen erst ist es her, dass der Rückraumspieler der Rhein-Neckar Löwen das linke Augenlicht verlor – nun erzielte er im ersten Testspiel des badischen Erstligisten gegen den TBC Horkheim (35:27) den ersten Löwen-Treffer dieser Saison. Nicht das Tor, sondern die Tatsache, dass der Pole – mit einer Schutzbrille ausgestattet – die ganze erste Hälfte durchspielte, macht Mut. „Das war ein großer Moment und ein ganz großer Schritt für ihn“, stellt Löwen-Manager Thorsten Storm erfreut, aber auch mit aller Vorsicht fest. Es war ein erster Schritt, ein erstes Spiel – niemand weiß heute, ob Bielecki wieder auf Weltklasseniveau wird spielen können. „Man muss abwarten, ob er es wieder bis dorthin schafft“, sagt Storm und betont: „Wir machen ihm keinen Druck. Es gibt keinen Plan B.“
enormen Elan arbeitet der Vize-Weltmeister von 2007 an seiner Rückkehr, „Extrawürste“ wolle

Im Norden nichts Neues – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/im-norden-nichts-neues-30902/amp

Kronau/Östringen. Nach der Schlusssirene in der Kieler Sparkassen-Arena machte sich bei den Fans der Rhein-Neckar Löwen unter den 10 250 Zuschauern besonders eine Erkenntnis breit: Im Norden nichts Neues. Der THW Kiel, deutscher Handball-Rekordmeister und erneut einer der Top-Favoriten auf den Titel, hatte das erste Gipfeltreffen der noch jungen Bundesliga-Spielzeit für sich entschieden und einen der direkten Konkurrenten klar beherrscht. Mit 36:29 setzten sich die Kieler Zebras gegen die Löwen durch und zeigten dem badischen Herausforderer wieder einmal die Grenzen auf.
Nielsen verriet, dass er den Löwen gerne „eine skandinavische Orientierung“ verpassen wolle

Alarmstufe Rot(h) (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alarmstufe-roth-rheinpfalz-34053/amp

In der vergangenen Saison kam MT Melsungen mit 0:18 Punkten und dem neuen Trainer Michael Roth zu den Rhein-Neckar- Löwen. Heute (19 Uhr) stellt der frühere Trainer der SG Kronau-Östringen eine Mannschaft vor, die mit 8:2 Punkten glänzend dasteht. „Alarmstufe Rot(h)” heißt es deshalb bei den  Löwen.
sehr guten Vorbereitung als Fundament noch nicht an seiner Leistungsgrenze und wolle

„Beim Handball geht es einfach mehr ab als beim Fußball“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/beim-handball-geht-es-einfach-mehr-ab-als-beim-fussball-43200/amp

Andreas Hofmann, der bei der Leichtathletik-WM in London diesen Sommer Rang acht im Speerwurf belegte, stattet den Rhein-Neckar Löwen einen Besuch beim Heimspiel gegen TV Hüttenberg ab. 
zweiten Mannschaft der SG Leutershausen gefragt, ob ich nicht einmal mittrainieren wolle

Angst vor dem Gewinnen? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/angst-vor-dem-gewinnen-32774/amp

Heidelberg. Drei Spiele, drei Niederlagen. Die Wahrheit kann manchmal hart sein, richtig schmerzen. Das muss auch Jesper Nielsen, der mächtige Schmuckbaron, der Aufsichtsrats-Boss der Rhein-Neckar Löwen, dieser Tage erleben. Denn nach Flensburg und Kiel war nun auch Hamburg am Ende keine Reise wert für die Gelbhemden. In der Hansestadt setzte es gestern eine 31:32 (16:13)-Pleite gegen den HSV Hamburg. Aber eine ganz bittere: Die Löwen verkauften sich teuer, hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt. „Leider haben wir uns in der Schlussphase mal wieder selbst um den Sieg gebracht. Irgendwie wirkt es manchmal fast so, als ob wir Angst vor dem Gewinnen haben“, analysierte Löwen-Manager Thorsten Storm. Und das Reden fiel ihm schwer. Er sprach langsam, konnte und wollte seine Enttäuschung nicht verbergen.
So, als wolle er sagen: „Seht her, wir leben noch, sind zurück im Titelrennen.