Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Der Fels bleibt (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-fels-bleibt-bnn-36393/amp

Kronau-Östringen (sog). Er ist einer der letzten seiner Art. „Ein Auslaufmodell“, wie sich Oliver Roggisch (Foto: GES) selbst bezeichnet, denn die Zukunft im immer temporeicheren Handball gehöre den Alleskönnern. Doch weil in der Gegenwart dem Abwehrspezialisten auf seinem Gebiet keiner auch nur annähernd das Wasser reichen kann, schätzt sich Bundesligist Rhein-Neckar Löwen glücklich, auf den leidenschaftlichen Taucher weitere zwei Jahre als Fels in der Brandung bauen zu können. 
Er wolle das Vertrauen weiterhin „mit guten Leistungen rechtfertigen“, sagte der

„Ein tolles Abenteuer“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-tolles-abenteuer-mm-37154/amp

MANNHEIM. Goran Stojanovic will es noch einmal wissen. Gegenüber dieser Zeitung bestätigte der Torwart des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen, dass er in Zukunft für die katarische Nationalmannschaft spielen will. „Es steht noch das Okay des Weltverbandes aus. Aber ich gehe davon aus, dass das klappt“, sagte der Schlussmann: „Es ist ein tolles Abenteuer für mich, eine Weltmeisterschaft zu spielen. Dazu hat die katarische Nationalmannschaft mit Valero Rivera einen tollen Trainer – und auch der finanzielle Aspekt stimmt. Das Gesamtpaket hat mich überzeugt.“
dem Erwachsenenbereich für die WM.“ Mit einer Ausnahme: Für die Torhüterposition wolle

Fritz trainiert Junioren-Torhüter (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fritz-trainiert-junioren-torhueter-bnn-35001

Henning Fritz übernimmt beim Deutschen Handball-Bund das Training der Junioren-Torhüter. Damit steht der Weltmeister von 2007 künftig dem Junioren-Nationaltrainer Christian Schwarzer zur Seite. Das gab der an einem Kreuzbandriss laborierende Torhüter der Rhein-Neckar Löwen bekannt.
kann mir die Angebote in aller Ruhe anhören“, sagte Fritz zu Gerüchten, der HSV wolle

Alarmstufe Rot(h) (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alarmstufe-roth-rheinpfalz-34053/amp

In der vergangenen Saison kam MT Melsungen mit 0:18 Punkten und dem neuen Trainer Michael Roth zu den Rhein-Neckar- Löwen. Heute (19 Uhr) stellt der frühere Trainer der SG Kronau-Östringen eine Mannschaft vor, die mit 8:2 Punkten glänzend dasteht. „Alarmstufe Rot(h)” heißt es deshalb bei den  Löwen.
sehr guten Vorbereitung als Fundament noch nicht an seiner Leistungsgrenze und wolle

„Beim Handball geht es einfach mehr ab als beim Fußball“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/beim-handball-geht-es-einfach-mehr-ab-als-beim-fussball-43200/amp

Andreas Hofmann, der bei der Leichtathletik-WM in London diesen Sommer Rang acht im Speerwurf belegte, stattet den Rhein-Neckar Löwen einen Besuch beim Heimspiel gegen TV Hüttenberg ab. 
zweiten Mannschaft der SG Leutershausen gefragt, ob ich nicht einmal mittrainieren wolle

Angst vor dem Gewinnen? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/angst-vor-dem-gewinnen-32774/amp

Heidelberg. Drei Spiele, drei Niederlagen. Die Wahrheit kann manchmal hart sein, richtig schmerzen. Das muss auch Jesper Nielsen, der mächtige Schmuckbaron, der Aufsichtsrats-Boss der Rhein-Neckar Löwen, dieser Tage erleben. Denn nach Flensburg und Kiel war nun auch Hamburg am Ende keine Reise wert für die Gelbhemden. In der Hansestadt setzte es gestern eine 31:32 (16:13)-Pleite gegen den HSV Hamburg. Aber eine ganz bittere: Die Löwen verkauften sich teuer, hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt. „Leider haben wir uns in der Schlussphase mal wieder selbst um den Sieg gebracht. Irgendwie wirkt es manchmal fast so, als ob wir Angst vor dem Gewinnen haben“, analysierte Löwen-Manager Thorsten Storm. Und das Reden fiel ihm schwer. Er sprach langsam, konnte und wollte seine Enttäuschung nicht verbergen.
So, als wolle er sagen: „Seht her, wir leben noch, sind zurück im Titelrennen.

Doppelspitze mit Roggisch (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/doppelspitze-mit-roggisch-bnn-41696

Drei Wochen nach dem angekündigten Rückzug von Geschäftsführer Lars Lamadé zum Saisonende haben die Rhein-Neckar Löwen die Nachfolge per Doppelspitze geregelt. Lamadés Aufgaben beim Handball-Bundesligisten werden künftig Jennifer Kettemann als neue Geschäftsführerin und der zum Sportlichen Leiter beförderte Teammanager und Ko-Trainer Oliver Roggisch übernehmen.  
Seinen Nebenjob als Teammanager der Nationalmannschaft wolle er weiterhin ausüben