Bittgebet | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/bittgebet
Wenn Jüdinnen und Juden mit Gott in Kontakt treten wollen, sprechen sie mit ihm,
Wenn Jüdinnen und Juden mit Gott in Kontakt treten wollen, sprechen sie mit ihm,
Musliminnen und Muslime berühren beim Beten mit ihren Händen und der Stirn den Boden. Deshalb ziehen sie an ihren Gebetsorten normalerweise die Schuhe aus.
Der Platz, an dem sie sich auf Allah konzentrieren wollen, sollte rein sein.
Der Ostersegen des Papstes ersetzt nach dem Glauben der Katholikinnen und Katholiken nicht ihre persönliche Beichte bei einem Priester.
Damit wollen sie sich wieder mit Gott und den Menschen versöhnen.
Buddhistinnen und Buddhisten dürfen essen, was sie wollen, nur nicht zu viel.
Christinnen und Christen fasten vor Ostern aus zwei Gründen: Erstens wollen sie Buße
Der Turmbau zu Babel ist eine biblische Erzählung, die auch im übertragenen Sinn eine große Bedeutung hat.
Bereits die Entscheidung die Bibel wörtlich verstehen zu wollen, ist eine Interpretationsform
Inhalt OM Hinduismus Hinduismus Lexikon Geburt im Hinduismus Auch Hindus wollen
Sie wollen in guten und schlechten Zeiten immer füreinander da sein.
Oberste Regel für Hindus ist es, dem Sanatana Dharma zu folgen. Er gilt als ewige Ordnung, die Hindus Orientierung im Leben gibt.
soll mit dem zufrieden sein, was er hat und nicht Dinge von anderen Menschen haben wollen
Für jüdische Hochzeiten gibt es einen genauen Ablaufplan. Die Rituale beginnen schon am Vortag.
Darauf wollen sie sich ganz und gar konzentrieren.