Montabaur – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/staedte-doerfer/orte-m/montabaur.html
Johann V. von Isenburg am 30.4.1551 eine Ordnung zur Sicherung der erzbischöflichen Wolle
Meintest du wollen?
Johann V. von Isenburg am 30.4.1551 eine Ordnung zur Sicherung der erzbischöflichen Wolle
Kloster Meaux in England verkaufte die Wolle seiner 11 000 Schafe nach Flandern und
Kloster Meaux in England verkaufte die Wolle seiner 11 000 Schafe nach Flandern und
der Urbarmachung von unfruchtbarem Land sowie in der Produktion von Getreide und Wolle
der Urbarmachung von unfruchtbarem Land sowie in der Produktion von Getreide und Wolle
Friedrich Karl von Ostein beschloss, beim Jägerschen Entwurf zu bleiben, denn er wolle
Friedrich Karl von Ostein beschloss, beim Jägerschen Entwurf zu bleiben, denn er wolle
ka Brut im Kaste## morje musse ma faste. (7) Lost os net su lang hej stie, mir wolle
Ihm wird gesagt er solle daheim bleiben, oder wenn er hinaus gehen wolle, solle seine
Dorf und Gericht gegen die 1000 Goldgulden wieder dem Wildgrafen zurückstellen wolle