Martin Fritz | oekom verlag https://www.oekom.de/person/martin-fritz-12050
Startseite Martin Fritz Martin Fritz Publikationen Artikel: Welche Bioökonomie wollen
Startseite Martin Fritz Martin Fritz Publikationen Artikel: Welche Bioökonomie wollen
Auf einem begrenzten Planeten ist kein grenzenloses Wachstum möglich. Der erste Bericht an den Club of Rome rückte diese bis dato wenig beachtete
unsere Art zu wirtschaften ändern müssen, wenn wir unseren Lebensstandard halten wollen
Wieso glauben Sie, dass wir eine Kultur des Genug brauchen? Niko Paech: Für mich bedeutet Suffizienz die Reduktion oder Selbstbegrenzung menschlicher Ansprüche.
Wollen Sie die Menschen etwa an die Kette legen?
»Sarahs wilder Küche«, »Tax the Rich« und mehr: Entdecken Sie unsere Neuerscheinungen in der ersten Jahreshälfte 2023.
von denjenigen, die die Ausbeutung von Mensch und Natur nicht länger mittragen wollen
Wieso glauben Sie, dass wir eine Kultur des Genug brauchen? Niko Paech: Für mich bedeutet Suffizienz die Reduktion oder Selbstbegrenzung menschlicher Ansprüche.
Wollen Sie die Menschen etwa an die Kette legen?
GAIA: 1. Welche sind aus Ihrer Sicht die drängendsten Umweltprobleme? Antje Boetius: Mir macht der weitere Anstieg der CO2-Emissionen Sorgen. Es bleiben
hoffnungsvolle Gefühl, dass etwas in Bewegung gekommen ist, immer mehr Menschen wollen
Startseite Maren Rohwedder Maren Rohwedder Publikationen Artikel: Wie wollen
Geschichte Startseite Lea Leimann Lea Leimann Publikationen Artikel: Wir wollen
Welches Buch über Klimawandel sollte man gelesen haben? Wir haben für Sie die besten Lesetipps und verdiente Bestseller. (Stand: 2024)
Artikel von Stefan Rahmstorf lesen sie hier: »Eine Erde, wie wir sie nicht kennen (wollen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
PDF 0,00 € Download Open Access Freier Download Michael Rosenthal Wohin wollen