Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Wie sieht ein Feriencamp fürs Klima aus? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/wie-sieht-ein-feriencamp-fuers-klima-aus/

Kanu fahren, Korbflechten, Solardusche: Bei diesem Feriencamp kann man jede Menge über die Natur lernen. Miriam Schüller erklärt, wie man mit einem Feriencamp das Klima schützen kann.
Wir wollen uns also mit dem Kontakt von uns Menschen zur Natur beschäftigen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Was haben Jeans und T-Shirts mit Fairness zu tun? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/interview-was-haben-jeans-und-t-shirts-mit-fairness-zu-tun/

Viele Kleidungsstücke, die man in Modeläden kaufen kann, werden unter schlimmen Bedingungen hergestellt. Marie-Luise Lämmle vom Verein FEMNET e.V. erklärt, wie das kommt – und was wir dagegen tun können. FEMNET setzt sich für die Rechte von Frauen in der Bekleidungsindustrie ein.
Viele Modefirmen wollen nicht, dass das bekannt wird.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Warum ist Tierschutz wichtig? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/interview-warum-ist-tierschutz-wichtig/

Menschen dürfen Tieren kein unnötiges Leid zufügen, das ist per Gesetz geregelt. Trotzdem werden viele Tiere unter schlechten Bedingungen gehalten, zum Beispiel in der Landwirtschaft. Wie kommt das, und was können wir für die Tiere tun?
Konsumentinnen und Konsumenten entscheiden, welche Lebensbedingungen wir für Tiere haben wollen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Warum ist Tierschutz wichtig? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-warum-ist-tierschutz-wichtig/

Menschen dürfen Tieren kein unnötiges Leid zufügen, das ist per Gesetz geregelt. Trotzdem werden viele Tiere unter schlechten Bedingungen gehalten, zum Beispiel in der Landwirtschaft. Wie kommt das, und was können wir für die Tiere tun?
Konsumentinnen und Konsumenten entscheiden, welche Lebensbedingungen wir für Tiere haben wollen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Warum ist Tierschutz wichtig? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/interview-warum-ist-tierschutz-wichtig/

Menschen dürfen Tieren kein unnötiges Leid zufügen, das ist per Gesetz geregelt. Trotzdem werden viele Tiere unter schlechten Bedingungen gehalten, zum Beispiel in der Landwirtschaft. Wie kommt das, und was können wir für die Tiere tun?
Konsumentinnen und Konsumenten entscheiden, welche Lebensbedingungen wir für Tiere haben wollen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden