Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Der Habitatbaum: Eine Schatzkammer für Tiere und Pflanzen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/der-habitatbaum-eine-schatzkammer-fuer-tiere-und-pflanzen/

Er ist groß, alt und eine Art natürliche Wohnsiedlung für Tiere und Pflanzen. Die Rede ist vom sogenannten Habitatbaum. ÖkoLeo zeigt dir, was es mit diesen einzigartigen Bäumen auf sich hat. Für Kinder erklärt.
Mehr Aus diesen Gründen wollen viele Försterinnen und Förster den Habitatbaum als

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wer braucht tausend Tomatensorten? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-wer-braucht-tausend-tomatensorten/

Tomaten sind rot und rund – oder? Tatsächlich gibt es weltweit tausende Sorten, darunter gelbe und schwarze. Auch bei anderen Nutzpflanzen gibt es viel mehr Sorten, als wir im Supermarkt bekommen. Margarethe Hinterlang vom Dottenfelderhof erklärt, warum die Vielfalt wichtig ist – und verrät ihre Lieblingstomatensorte.
Margarethe Hinterlang: Wir machen das, weil wir gute Tomaten haben wollen, die gut

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Den Tiefsee-Wesen auf der Spur: Interview mit Meeresforscher Henry Knauber – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/den-tiefsee-wesen-auf-der-spur-interview-mit-meeresforscher-henry-knauber/

Am Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt erforscht der Meeresbiologe Henry Knauber die Tiefsee. Klingt spannend? Das finden wir auch. Deshalb hat ÖkoLeo Herrn Knauber für dich ausgefragt. Lies hier, wie die Forschung dem Leben in der Tiefsee auf den Grund geht.
Das wollen wir herausfinden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Den Tiefsee-Wesen auf der Spur: Interview mit Meeresforscher Henry Knauber – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/den-tiefsee-wesen-auf-der-spur-interview-mit-meeresforscher-henry-knauber/

Am Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt erforscht der Meeresbiologe Henry Knauber die Tiefsee. Klingt spannend? Das finden wir auch. Deshalb hat ÖkoLeo Herrn Knauber für dich ausgefragt. Lies hier, wie die Forschung dem Leben in der Tiefsee auf den Grund geht.
Das wollen wir herausfinden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhamster, Feldlerche, Feldhase: Was können wir für die Tiere auf den Feldern tun? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/feldhamster-feldlerche-feldhase-was-koennen-wir-fuer-die-tiere-auf-den-feldern-tun/

Früher waren sie teilweise so häufig, dass sie als Plage galten – heute sind einige fast verschwunden. Das Hessische Umweltministerium will Tiere auf Feldern und Wiesen besser schützen.
Wir wollen auch, dass sich Leute in der Landschaft naturbewusster verhalten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden