Nachhaltigkeit – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/lexikon/nachhaltigkeit/
Die Staaten der Erde haben beschlossen, dass sie sich nachhaltig entwickeln wollen
Die Staaten der Erde haben beschlossen, dass sie sich nachhaltig entwickeln wollen
Hitze, Dürre, Starkregen: Weltweit sorgt der Klimawandel für Veränderungen in der Natur. Wie sehen die Auswirkungen in Hessen aus? Darüber hat ÖkoLeo mit der Klimareporterin Alisha gesprochen.
Sie wollen auf die Folgen der Klimakrise aufmerksam machen und fordern mehr politisches
Hitze, Dürre, Starkregen: Weltweit sorgt der Klimawandel für Veränderungen in der Natur. Wie sehen die Auswirkungen in Hessen aus? Darüber hat ÖkoLeo mit der Klimareporterin Alisha gesprochen.
Sie wollen auf die Folgen der Klimakrise aufmerksam machen und fordern mehr politisches
ÖkoLeo wurde im Dezember 2022 mit dem Seitenstark Gütesiegel ausgezeichnet. Das Siegel erhalten Kinderseiten, die besonders gute digitale Angebote zur Verfügung stellen.
Das wollen die Mitglieder von Seitenstark ändern.
ÖkoLeo erklärt, wer bestimmt, wie Umwelt- und Naturschutz umgesetzt werden.
Auch die Betroffenen wollen gehört werden.
Vom 13. bis 22. Juni ist Hessentag in Bad Vilbel. Mit Konzerten, Umzügen und Ausstellungen werden zehn Tage lang hessische Kultur und Tradition gefeiert. Fester Bestandteil des Hessentages ist die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“. Hier kannst du an mehr als 60 verschiedenen Ständen und Stationen hessische Natur erleben und viel darüber erfahren, wie wir sie nachhaltig nutzen.
Die Imker vom Dachverband der hessischen Imker wollen zur Sonderschau wollen zur
Seit Monaten fällt viel weniger Regen als normalerweise. Einige kleine Bäche sind sogar ausgetrocknet. Für Tiere und Pflanzen ist das ein Problem.
Die Forstleute zum Beispiel wollen den Wald widerstandsfähiger machen.
Die Hessische Landesregierung hat 2023 zum ersten Mal einen Wettbewerb zum Tierschutz für Jugendliche veranstaltet. ÖkoLeo stellt vor, wer die Preise gewonnen hat.
Damit wollen sie andere auf das Leid der Tiere aufmerksam machen und zeigen, was
Du möchtest im neuen Jahr etwas Gutes tun? Mit diesen vier Ideen kannst du etwas für Umwelt und Klima tun.
Manche wollen zum Beispiel gesünder essen.
In Deutschland landen tonnenweise Lebensmittel im Müll, obwohl viele von ihnen noch essbar wären. Im Internet findest du Tipps, wie du unnötige Abfälle vermeiden kannst.
Sie wollen verhindern, dass so viele Lebensmittel in der Mülltonne landen.