Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Die Artenvielfalt vor unserer Haustüre: Filzzahn-Blattschneiderbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/filzzahn-blattschneiderbiene-megachile-pilidens-alfken-1924/

Haben Sie schon von einer Biene gehört, die ihr Nest aus präzise geschnittenen Blattstückchen baut? Die Filzzahn-Blattschneiderbiene ist so eine geschickte Handwerkerin.
Wollen Sie unserer Wildbiene des Monats helfen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weidemilch klimafreundlich und wirtschaftlich erzeugen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-rinderhaltung/bio-milchviehhaltung/weidemilch-klimafreundlich-und-wirtschaftlich-erzeugen/

Eine intensive Weidehaltung spart Futterkosten, ist wirtschaftlich und deutlich nachhaltiger als eine reine Stallhaltung.
Zehn Zentimeter Aufwuchshöhe sind optimal „Wir wollen möglichst energiereiches Futter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Restlos Glücklich e.V.: Ernährungsbildung in Kita und Schule

https://www.oekolandbau.de/bildung/oeko-landbau-in-allgemeinbildenden-schulen/nachhaltige-bildungsprojekte-fuer-allgemeinbildende-schulen/restlos-gluecklich-ernaehrungsbildung-in-kita-und-schule/

Interview mit Edith Timm | Restlos Glücklich e.V. engagiert sich für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln und für eine klimaverträgliche Ernährung.
Bildung ist dabei ein großer Hebel, darum wollen wir schon die Jüngsten für eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bioland Hof Großholz in Holzdorf mit Betriebsschwerpunkt Feldfrüchte- und Gemüseanbau

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/schleswig-holstein/bioland-hof-grossholz/

Der Bioland Hof Großholz liegt zwischen Eckernförder Bucht und Schlei. Er ist seit 1837 in Familienbesitz und wird seit 1999 mit dem Schwerpunkt Gemüsebau biologisch bewirtschaftet.
Das Großholz-Team hat eine Vision: „Wir wollen hochwertiges, gesundes Bio-Gemüse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden