Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Billesberger Hof in 85452 Moosinning, wirtschaftet nach Naturland Richtlinien, Betriebsschwerpunkt: Legehennenhaltung, Ackerbau, Gemüse zur Direktvermarktung

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/bayern/billesberger-hof/

Billesberger Hof in 85452 Moosinning, wirtschaftet nach Naturland Richtlinien, Betriebsschwerpunkt: Legehennenhaltung, Ackerbau, Gemüse zur Direktvermarktung
in drei Hühnermobilen picken frische Wildkräuter, bayrische Bergschafe sind als Woll-Rasenmäher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SpeiseGut – Solidarische Landwirtschaft vor den Toren Berlins; Gemüseanbau nach Biokreis-Richtlinien

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/berlin/speisegut/

SpeiseGut – das ist Solidarische Landwirtschaft vor den Toren Berlins. Seit 2013 wird auf einer gepachteten Landfläche in Berlin-Gatow Gemüse und Kräuter nach den Bio-Richtlinien der EU und denen von Biokreis angebaut.
„Mit dem SpeiseGut-Konzept wollen wir den Wert des Gemüses vermitteln“, sagt Initiator

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artenvielfalt vor unserer Haustür: Die Schmuckbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/schmuckbiene-epeoloides-coecutiens-fabricius-1775/

Die hübsche Wildbiene schmuggelt ihre Eier in fremde Nester. Trotz weiter Verbreitung sind die Bestände in Gefahr. Helfen Sie unseren heimischen Wildbienen!
Wollen Sie selbst etwas für diese außer-gewöhnliche Biene tun?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biolandhof Keicher in Erlenbach, Obstanbau mit Schwerpunkt Süßkirschen

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/biolandhof-keicher/

Der Biolandhof Keicher in Erlenbach ist ein Obstanbaubetrieb. Schwerpunkt ist der Anbau von Süßkirschen mit über 20 verschiedenen Sorten. Außerdem gibt es Pfirsiche, Zwetschen, Sauerkirschen, Birnen, Tafeltrauben sowie Johannis- und Stachelbeeren.
einzumischen und besonders junge Menschen für den Ökolandbau zu gewinnen.“ Deshalb wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schloss Gut Obbach in Euerbach-Obbach, Ökolandbau nach Naturland-Richtlinien

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/bayern/schloss-gut-obbach/

Seit 1998 wird das Schloss Gut Obbach nach den Richtlinien und Grundsätzen des ökologischen Landbaus bewirtschaftet und ist Mitglied beim Anbauverband Naturland e.V.
„Durch die Herstellung qualitativ hochwertiger Lebensmittel wollen wir die Wertschöpfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden