Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Mehr Wertschöpfung auf dem Betrieb

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/best-practice-beispiele-fuer-regionale-bio-wertschoepfung/mehr-wertschoepfung-auf-dem-betrieb/

Das Schloss Gut Obbach setzt nicht erst seit Corona auf Regionalität. Seit über 20 Jahren lässt das Bio-Gut seine Erzeugnisse von kleinen, lokalen Verarbeiteungsunternehmen veredeln und vermarktet die Produkte unter eigenem Logo – mit großem Erfolg!
„Uns wurde klar, dass wir das gar nicht selbst leisten können und wollen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tiggeshof in Arnsberg bietet ökologische Landwirtschaft zum Mitmachen

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/nordrhein-westfalen/tiggeshof/

Der Tiggeshof in Arnsberg ist seit 1352 in Familienbesitz. Familie Tigges will moderne Bio-Landwirtschaft erlebbar machen. Der Gemischtbetrieb gehört dem Ökoanbauverband Bioland an.
nordrhein-westfälischen Arnsberg können Interessierte eine Menge über Öko-Landwirtschaft lernen: „Wir

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artenvielfalt vor unserer Haustür: Weißfleckige Wespenbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/weissfleckige-wespenbiene-nomada-alboguttata-herrich-schaeffer-1839/

Unsere Biene des Monats ist eine Kuckucksbiene, die anderen Bienen ihre Eier unterschiebt. Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildbienen!
Wenn Sie also eine Blühwiese oder einen Blühstreifen anlegen wollen, ist jetzt die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden