Schau, was kommt draußen vorbei | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/kuenstlich-aber-klimabewusst/schau-was-kommt-draussen-vorbei/
Der Verkehrstracker Telraam
„Wir wollen es einfach und bezahlbar machen und im Sinne von Citizen Science gleichzeitig
Der Verkehrstracker Telraam
„Wir wollen es einfach und bezahlbar machen und im Sinne von Citizen Science gleichzeitig
Mehr Nachhaltigkeit an Hochschulen: netzwerk n e.V.
Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Christiane Weihe Sie wollen
Geo-Wiki verbessert Landnutzungsinformationen
„Wir wollen aber auch andere Interessierte ansprechen und loben Preise aus, um die
Das Öko-Institut startet heute seinen Weblog. Mandy Schoßig erläutert im Gespräch mit dem Redaktionsteam, warum das Institut eine neue Plattform für Statements und Debatten braucht und was Sie künftig hier im Blog lesen können.
Daran wollen wir nun anknüpfen und einen offiziellen Weblog des Öko-Instituts starten
Mona und Rachel machen ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) am Öko-Institut in Freiburg. Für ihr eigenes Projekt suchen sie jetzt Teilnehmer*innen.
Bisher ist etwa ein halbes Jahr vergangen seit unserem Start ins Berufsleben und wir wollen
Was gibt uns in Zeiten der Klimakrise Hoffnung und die nötige Kraft, um uns für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen? Diese Frage möchten Studierende der Filmakademie Baden-Württemberg mit einer Verfilmung von Jostein Gaarders Jugendbuch „2084 – Noras Welt“ beantworten.
Zitat des Filmteams: „Langer Rede kurzer Sinn: Mit diesem Film wollen wir viele Menschen
Sie hat den Traum vom sozial-ökologischen Wohnen selbst in die Hand genommen: Franziska Mohaupt hat gemeinsam mit anderen Menschen ein Energie-Plus-Mehrgenerationenhaus in Berlin-Lichtenberg verwirklicht.
Menschen gesucht, die mit uns die Idee vom sozialen und ökologischen Projekt umsetzen wollen
Die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) planen ein Pumpspeicherkraftwerk im Blautal.
„Wir wollen für eine leicht zugängliche und verständliche Information der Öffentlichkeit
Gemeinsam im Netzwerk wollen wir auch weiterhin der Motor für relevante Gesellschaftsforschung
Eine nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung ist gar nicht so schwer, wie viele denken – das betont Thomas Voß, Kaufmännischer Direktor der LWL-Kliniken Münster und Lengerich.
Zudem wollen wir eine vernünftige Ernährung auf den Tisch bringen.