Ein verschwendeter Rohstoff | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/ohne-plastik-leben-aber-wie/ein-verschwendeter-rohstoff/
Verbessertes Recycling von Kunststoffen
„Wir stehen vor einem Dilemma: Einerseits wollen wir so viel wie möglich recyceln
Meintest du wollen?
Verbessertes Recycling von Kunststoffen
„Wir stehen vor einem Dilemma: Einerseits wollen wir so viel wie möglich recyceln
Corona kann viel für den Klimaschutz bewirken, wenn die Weichen richtig gestellt werden. Das erläutert Expertin Tanja Kenkmann vom Öko-Institut.
werden die meisten der bisherigen Kunden natürlich weiterhin Busse und Bahnen nutzen wollen
Was Deutschland tun muss, um seinen Beitrag zu den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommen zu leisten, schreiben Charlotte Loreck und Lukas Emele in ihrem Blogbeitrag.
Zusätzlich wollen die Staaten alle Anstrengungen unternehmen, um die Erderhitzung
Ein Interview mit Prof. Dr. Rainer Grießhammer
abgesichert sein müssen, die Medien aber in der Regel kurze und zugespitzte Aussagen wollen
Das Öko-Institut und die Nachhaltigkeitsplattform Utopia starten heute unter dem Slogan „Energiewende – wir fangen schon mal an“ die Kampagne „1.000 Euro Strom sparen!“.
„Wir wollen möglichst viele Menschen motivieren, auf die Suche nach den Stromfressern
Wenn am 6. März die IT-Messe CeBIT in Hannover ihre Türen öffnet, schaut ganz Deutschland auf zukunftsweisende Technologien im Bereich Internet und Computertechnik.
Geräte, die den Blauen Engel erhalten wollen, müssen deshalb unter anderem Ersatzteile
Neue Marktübersicht und Informationen zu Holzpelletheizungen und Gas-Brennwertkesseln online / Außerdem aktualisiert: empfehlenswerte bundesweite Ökostromangebote Auch, wenn sich der Winter gerade erst verabschiedet hat: Die nächste Heizperiode kommt gewiss. Und da die Brennstoffpreise vermutlich weiterhin steigen werden, ist das keine rosige Perspektive. Aber für alle, die ihre Heizungsanlage modernisieren müssen, bietet sich jetzt die Gelegenheit, auf eine effizientere Technologie oder einen günstigeren Energieträger umzusteigen. Die Alternativen zu öl- oder gasbetriebenen Niedertemperaturheizungen: Holzpelletheizungen und Gas-Brennwertkessel. Bei beiden handelt es sich um ausgereifte Heiztechnologien, die die Umwelt entlasten und Heizkosten senken. Eine aktuelle EcoTopTen-Marktübersicht zu empfehlenswerten Holzpelletheizungen und -öfen finden Sie jetzt online unter www.ecotopten.de/prod_holzpellet_prod.php. Aktuelle Informationen zu Gas-Brennwertheizungen gibt es unter www.ecotopten.de/prod_gasbrennwert_prod.php.
Wollen Sie regelmäßig über EcoTopTen informiert werden?
Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
Gerechte Transformation Jetzt informieren Unsere Vision Mit unserer Arbeit wollen
Der Podcast mit Christoph Heinemann zum Lesen.
Import gibt es ein paar Fragen, die beantwortet werden müssen: Mit welchen Ländern wollen
Without putting the heating sector on track, the EU cannot reach net zero. The Green Deal provides the opportunity to set the course towards making heating fit for 55. Dr. Sibylle Braungardt explains why and how this can succeed.
Wenn wir die Ziele für 2030 und Netto-Null im Jahr 2050 erreichen wollen, müssen