Forschung | oeko.de https://www.oeko.de/expertise/forschung/
Wissenschaftliche Expertise für Grundlagen und Strategien einer nachhaltigen Entwicklung
Mit unseren Ideen, unserem Verständnis und unserem Wissen wollen wir relevante Akteur
Meintest du wollen?
Wissenschaftliche Expertise für Grundlagen und Strategien einer nachhaltigen Entwicklung
Mit unseren Ideen, unserem Verständnis und unserem Wissen wollen wir relevante Akteur
Wechsel in der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Dies wollen wir weiterführen und uns auch in die neuen Diskurse verstärkt einbringen
Die Energiewende beschleunigen
Wollen wir unabhängig von Erdgaslieferungen auch aus autokratischen Staaten werden
Interview mit Jochen Geilenkirchen (VZBV)
Sehr viele Verbraucher*innen wollen gerne nachhaltig handeln, leider scheitert das
Warum Deutschland mehr tun muss für die atomwaffenfreie Welt und wieso heute mehr Atomwaffentests stattfinden als je zuvor, schreibt Matthias Englert in seinem Blogbeitrag.
Iran, Israel, Ägypten und China wollen ihn trotz Unterzeichnung nicht ratifizieren
August 2022 Episode 5: „Wie viel Fleisch wollen wir morgen noch essen?
Für die meisten Haushalte reichen Geräte in Standardgröße / Aktualisierte Marktübersicht jetzt online Steht gerade der Kauf einer neuen Waschmaschine an? Dann fällt eine Auswahl aus Umweltsicht relativ leicht: Fast alle neuen Maschinen haben heute bereits niedrige Werte beim Energie- und Wasserverbrauch. Mit Waschmaschinen der Energieeffizienzklasse A, Waschwirkung A und Schleuderdrehzahl A oder B mit mindestens 1400 Umdrehungen pro Minute sind Verbraucher daher schon – fast – auf der sicheren Seite. Darüber hinaus sollte sich aber auch das Fassungsvermögen an der tatsächlich anfallenden Wäschemenge orientieren. Zwar sind zunehmend Maschinen mit sieben, acht oder sogar zehn Kilogramm Fassungsvermögen im Handel – 2007 hatten sie bereits einen Marktanteil von rund sieben Prozent. „Diese Maschinen sind aber nur in Ausnahmefällen für Privathaushalte sinnvoll, in denen regelmäßig ungewöhnlich viel Wäsche anfällt“, sagt Ina Rüdenauer vom Öko-Institut.
Wollen Sie regelmäßig über EcoTopTen informiert werden?
August 2022 Episode 5: „Wie viel Fleisch wollen wir morgen noch essen?
EcoTopTen empfiehlt jetzt noch energiesparendere Waschmaschinen der neuen Energieeffizienzklassen A++ und A+++ sowie Wäschetrockner der Klasse A.
Wollen Sie regelmäßig über EcoTopTen informiert werden?
EcoTopTen empfiehlt 27 energieeffiziente Kaffeevollautomaten und Kapselautomaten Die Informationsplattform für nachhaltige Produkte EcoTopTen hat kurz vor Weihnachten eine Übersicht der 27 energiesparendsten Kaffeevollautomaten und Kapselautomaten zusammengestellt. Unter www.ecotopten.de finden VerbraucherInnen eine Übersicht an Maschinen, die portionsweise Kaffee oder Espresso zubereiten. Ob als Kapsel- oder als Vollautomat – EcoTopTen empfiehlt ausschließlich besonders energieeffiziente Geräte: Der Energieverbrauch im Bereit-Zustand bis zur automatischen Abschaltung („Ready-to-use“) darf für Vollautomaten 35 Wattstunden und für Kapselautomaten 30 Wattstunden nicht überschreiten. Alle Geräte sind ökologische Spitzenprodukte und wechseln nach dem Bezug einer Tasse Kaffee nach maximal einer Stunde (Vollautomaten) bzw. maximal 30 Minuten (Kapselautomaten) automatisch in den Standby-Betrieb.
Wollen Sie regelmäßig über EcoTopTen informiert werden?