Waldschutz finanziell belohnen | oeko.de https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/waldschutz-finanziell-belohnen/
Käuferinnen und Käufer veräußern, die eine nachhaltige Waldwirtschaft unterstützen wollen
Käuferinnen und Käufer veräußern, die eine nachhaltige Waldwirtschaft unterstützen wollen
Trägt flexibles Carsharing zum Klimaschutz bei?
Jüngere heute nicht unbedingt ein eigenes Auto besitzen sondern vor allem mobil sein wollen
Demnächst hier: Rohstoffintensives Bauen © Marco2811 – Fotolia.com
„In unserer Studie wollen wir daher Ziele für den Umgang mit den wichtigsten Rohstoffen
Konsortium aus WWF, Öko-Institut, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und THEMA1 bietet ausgewählten Unternehmen Teilnahme am Product Carbon Footprint Pilotprojekt Deutschland an. Unternehmen wird im Rahmen eines Pilotprojekts die Möglichkeit geboten, für ausgewählte Produkte die Emissionen an CO2 und anderen Treibhausgasen zu ermitteln, so genannte Product Carbon Footprints (PCF). Gemeinsam wird an der internationalen Harmonisierung einer einheitlichen Erfassungsmethodik gearbeitet. Im Pilotprojekt wird darüber hinaus diskutiert, wie eine Kommunikation und Kennzeichnung für Waren und Dienstleistungen gegenüber Kunden und Endverbrauchern vor dem Hintergrund der internationalen Entwicklungen erfolgen kann.
Konsumenten wollen Aufklärung Etwa 40 % der klimarelevanten Emissionen eines jeden
Im Interview: Maren Barthel (Otto Group)
Zusätzlich wollen sie ständig etwas Neues, was leider auch nicht sehr nachhaltig
Der World Nuclear Industry Status Report
geworden ist, die sich über die Entwicklung der globalen Atomindustrie informieren wollen
Die Deutschen verfügen über ein Geldvermögen von fast sechs Billionen Euro. Wo und wie dieses Geld angelegt wird, entscheidet mit darüber, ob wir unsere Ziele beim Ressourcen- und Klimaschutz erreichen, schreibt Florian Antony in seinem Blogbeitrag.
Befragungen an, bei der Geldanlage auch ethisch-ökologische Kriterien berücksichtigen zu wollen
Demnächst hier: Rohstoffintensives Bauen © Marco2811 – Fotolia.com
„In unserer Studie wollen wir daher Ziele für den Umgang mit den wichtigsten Rohstoffen
Tapio Harmia, Geschäftsführer der Firma EASICOMP, erläutert: „Wir wollen gebrauchtes
EcoTopTen-Marktübersicht jetzt aktualisiert Für die Verbraucher wird es immer leichter, Öko-Strom zu beziehen und damit die Umwelt zu entlasten. 16 bundesweit verfügbare Ökostrom-Angebote listet die aktuelle EcoTopTen-Marktübersicht auf, die jetzt veröffentlicht ist. Hinzu kommen 121 lokale und regionale Angebote. Sie alle erfüllen die strengen EcoTopTen-Kriterien und haben einen wirklichen ökologischen Zusatznutzen.
Wollen Sie regelmäßig über EcoTopTen informiert werden?