Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Porträt: Dr. Mirjam Pfeiffer (Öko-Institut) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/nicht-ohne-baum/portraet-dr-mirjam-pfeiffer-oeko-institut/

Sie erlebt hautnah mit, wie es dem Wald geht. Sieht, wie er sich verändert, wie er etwa unter Trockenheit leidet. „An meinem Heimatort Taunusstein sind große Fichtenbestände abgestorben und viele Buchen stark geschädigt. Wenn man den Wald liebt, ist das schwer mit anzusehen.“ Diese Liebe führt aber auch dazu, dass sich Dr. Mirjam Pfeiffer wissenschaftlich mit dem Wald beschäftigt, sie modelliert zum Beispiel, welche Rolle der Wald in Zukunft als Kohlenstoffsenke spielen kann. „Die anwendungsorientierte Forschung am Öko-Institut gefällt mir sehr, denn sie kann Eingang in politische Entscheidungen finden.“
Wollen wir den Wald als Kohlenstoffsenke nutzen, müssen wir auch was dafür tun.“

Transdisziplinär forschen, um aktuellen Fragen zu begegnen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/transdisziplinaer-forschen-um-aktuellen-fragen-zu-begegnen/

Anlässlich der Gründung der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung sprechen wir mit Dr. Melanie Mbah über transdisziplinäre Forschung, was diesen Ansatz ausmacht, wie transdisziplinäre Projekte ablaufen und wie die Gesellschaft arbeiten wird.
Auf der Mitgliederversammlung wollen wir darüber sprechen, wie wir uns aufstellen